2002-05-09, 05:44
Naja, überleg dir´s trotzdem mal durch.
Eine Rohloff vorne sind 14 voll fahrbare Gänge.
Du hast keine Schaltun, dh. auch leine lange Kette die du umständlich führen mußt, dh Problem Kette ist schon gelöst.
Hinten hast du nur ein Kranzerl, da kannst du dir auf eine herkömmliche Nabe ein paar Spacer draufgeben, ein Ritzel monieren, noch ein paar Spacer und paßt. (Perfektionisten baun gleich eine Hinterradnabe dazu.. *ggg*) Dann hast auch gleich einen der Fehler vom Hernn Nicolai beseitigt.
Das einzige was wirklich ein mehr an Arbeit ist, ist die Aufnahme für die Rohloff. Die paar Blecherln sind aber schneller gebaut als eine Kettenführung.
Der richtige Megagroßeoarschnachteil ist: Wo gibst dann den Dämpfer hin???? Wo ist Platz? Natürlich wollen wir eventuell einen Avalanche fahren können, wer hat der hat...
Aber glaub mir, das läßt sich lösen. Dh. du hast ein voll taugliches DH-Radl mit einem Kettenblattl und einfacher Kettenführung und trotzdem die vollen Gänge von einem normalen MTB. Von wegen dem nichtvorhandenen Lift.
Klar hat ein selber gebautes Radl einen gewissen Flair, den ein Radl von der Stange, sei es noch so ein exklusiver USA-Schrott, nie haben kann.
Aber ich denk´ mir halt, dann dauert das Rahmendings halt ein halbes Jahr länger, dafür hat es dann nicht nur Flair sondern auch Funktion.![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
Das mit dem Schweißen lassen ist deswegen nicht so leiwand, weil beim Zusammenfügen der Teile immer Schwierigkeiten auftreten, vor allem beim ersten Stück. Das kannst du mir glauben...
Dh. du mußt bei der Fertigung eigentlich pausenlos dabeisein, und brauchst einen Typen der nicht gewöhnt ist, Teile zu nehmen zusammenzubrutzeln und das wars.
Wenn das ein professioneller macht, und kein Haberer von dir für ein paar Bierkisten, wird des sauteuer.![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/frown.gif)
Aber ein Schweißgerät kaufen und einen Härteofen bauen, bloß um einen Rahmen zu schweißen, ich glaub so verrückt sind nur wenige...![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
.. georg
things aren´t always as they seem..
Eine Rohloff vorne sind 14 voll fahrbare Gänge.
Du hast keine Schaltun, dh. auch leine lange Kette die du umständlich führen mußt, dh Problem Kette ist schon gelöst.
Hinten hast du nur ein Kranzerl, da kannst du dir auf eine herkömmliche Nabe ein paar Spacer draufgeben, ein Ritzel monieren, noch ein paar Spacer und paßt. (Perfektionisten baun gleich eine Hinterradnabe dazu.. *ggg*) Dann hast auch gleich einen der Fehler vom Hernn Nicolai beseitigt.

Das einzige was wirklich ein mehr an Arbeit ist, ist die Aufnahme für die Rohloff. Die paar Blecherln sind aber schneller gebaut als eine Kettenführung.
Der richtige Megagroßeoarschnachteil ist: Wo gibst dann den Dämpfer hin???? Wo ist Platz? Natürlich wollen wir eventuell einen Avalanche fahren können, wer hat der hat...

Aber glaub mir, das läßt sich lösen. Dh. du hast ein voll taugliches DH-Radl mit einem Kettenblattl und einfacher Kettenführung und trotzdem die vollen Gänge von einem normalen MTB. Von wegen dem nichtvorhandenen Lift.
Klar hat ein selber gebautes Radl einen gewissen Flair, den ein Radl von der Stange, sei es noch so ein exklusiver USA-Schrott, nie haben kann.
Aber ich denk´ mir halt, dann dauert das Rahmendings halt ein halbes Jahr länger, dafür hat es dann nicht nur Flair sondern auch Funktion.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
Das mit dem Schweißen lassen ist deswegen nicht so leiwand, weil beim Zusammenfügen der Teile immer Schwierigkeiten auftreten, vor allem beim ersten Stück. Das kannst du mir glauben...

Wenn das ein professioneller macht, und kein Haberer von dir für ein paar Bierkisten, wird des sauteuer.
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/frown.gif)
Aber ein Schweißgerät kaufen und einen Härteofen bauen, bloß um einen Rahmen zu schweißen, ich glaub so verrückt sind nur wenige...
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
things aren´t always as they seem..