2004-11-22, 22:01
Die USA haben ja sehr lange Verschlüsselungen über 96 Bit verboten, also alles nix neues.
Angeblich gibts eine recht schnelle Routine, die alle PGP Verschlüsselungen aufmacht.
Menn sich 2 Leute oft PGP Mails hinundherschicken, werdens noch eher aufmerksam und (auch wenns mit dem Generalschlüssel ein Fake sein sollte) ein paar dieser Mails öffnen.
Ein Bekannter von mir, ist HW Entwickler bei Siemens. Unter anderem auch für Telefonanlagen bei div. Anbietern.
Da gibts einen zentrale Abhörmöglichkeit für Telefongespräche.
Brauchen nix mehr vor Ort anstöpseln.
@Georg
Natürlich taugt mir das auch nicht, ist ein Eingriff in die Privatsphäre. Klar.
Ich wollte nur aufzeigen, daß alles 2 Seiten hat.
Angeblich gibts eine recht schnelle Routine, die alle PGP Verschlüsselungen aufmacht.
Menn sich 2 Leute oft PGP Mails hinundherschicken, werdens noch eher aufmerksam und (auch wenns mit dem Generalschlüssel ein Fake sein sollte) ein paar dieser Mails öffnen.
Ein Bekannter von mir, ist HW Entwickler bei Siemens. Unter anderem auch für Telefonanlagen bei div. Anbietern.
Da gibts einen zentrale Abhörmöglichkeit für Telefongespräche.
Brauchen nix mehr vor Ort anstöpseln.
@Georg
Natürlich taugt mir das auch nicht, ist ein Eingriff in die Privatsphäre. Klar.
Ich wollte nur aufzeigen, daß alles 2 Seiten hat.