2004-11-23, 09:22
Von Linux auf NTFS schreiben funzt nicht! das zeug was entwickelt wurde is noch in der entwicklungsphase und kann enorme datenverluste nach sich ziehen! also: auf keinen fall sowas probieren!
hab das auf meinem laptop folgendermaßen gemacht: 40gb platte
1. Partition: ReiserFS fürs Linux ca. 7gb
2. Partition: NTFS fürs Winshit ca. 30 gb
3. Partition: FAT32 zum Datenaustausch zwischen Win und Linux 3gb
mit dem aussuchen welches System du starten willst is das so ne sache! es ist auf alle fälle zu empfehlen zuerst winshit und dann linux zu installieren! und zwar läuft das folgender maßen: winshit drauf, ein programm zur partitionierung (sofern vorhanden - partition expert oder partition magic funzt aber auch mit linux, wobei ich partition expert oder so bevorzuge) und damit ne FAT32 Partition erstellt (größe beliebig wählen, je nach dem wie groß die daten sind, die du hin und her schieben willst!)
danach: linux installieren! bei der installation von linux kannste ne reiserFS partition erstellen (sind ein paar einstellungen vorzunehmen (mountpoint der platte und so zeug, aber das is ganz gut erklärt, falls nich: einfach fragen!)) wenn die installation abgeschlossen ist, solltest du dir die systemsteuerung von linux vornehmen (bei suse heißt die YAST) und dort im bootmanager einstellen, welches system das standardsystem is! wenn du dass nich machst überschreibt winshit den bootloader und du kriegst dein linux nur zu sehen, wenn du von cd startest!
PS: die FAT32 partition auf keinen fall als aktive partition anlegen, sonst kannste nämlich gleich von vorne anfangen!
hoffe das war jetzt nich zuviel input und es hat bissel geholfen! viel spaß beim plattmachen!
hab das auf meinem laptop folgendermaßen gemacht: 40gb platte
1. Partition: ReiserFS fürs Linux ca. 7gb
2. Partition: NTFS fürs Winshit ca. 30 gb
3. Partition: FAT32 zum Datenaustausch zwischen Win und Linux 3gb
mit dem aussuchen welches System du starten willst is das so ne sache! es ist auf alle fälle zu empfehlen zuerst winshit und dann linux zu installieren! und zwar läuft das folgender maßen: winshit drauf, ein programm zur partitionierung (sofern vorhanden - partition expert oder partition magic funzt aber auch mit linux, wobei ich partition expert oder so bevorzuge) und damit ne FAT32 Partition erstellt (größe beliebig wählen, je nach dem wie groß die daten sind, die du hin und her schieben willst!)
danach: linux installieren! bei der installation von linux kannste ne reiserFS partition erstellen (sind ein paar einstellungen vorzunehmen (mountpoint der platte und so zeug, aber das is ganz gut erklärt, falls nich: einfach fragen!)) wenn die installation abgeschlossen ist, solltest du dir die systemsteuerung von linux vornehmen (bei suse heißt die YAST) und dort im bootmanager einstellen, welches system das standardsystem is! wenn du dass nich machst überschreibt winshit den bootloader und du kriegst dein linux nur zu sehen, wenn du von cd startest!
PS: die FAT32 partition auf keinen fall als aktive partition anlegen, sonst kannste nämlich gleich von vorne anfangen!
hoffe das war jetzt nich zuviel input und es hat bissel geholfen! viel spaß beim plattmachen!