2004-11-23, 11:04
Zuerst polieren und dann mit Schleiffpapier aufrauhen ist blöd, weil dann Dein eben schön poliertes wieder unpoliert ist!
Du kannst auch mal beim ATU (oder so) ne Lacksschleiffpaste (zb. von Sonax) kaufen und das versuchen. Zahnpasta soll anscheinend auch gehen, weiss ich aber nicht aus selbstversuchen!
Es gibt speziellen Klarlack für Autofelgen. Der ist teurer als das Baumarktzeug, hält aber um einiges besser. Oder frag mal nen Lackierer bei Dir um die Ecke was er für ein anblaßen mit 2K -Klarlack will. Das wird nicht soo teuer sein und ist allemal besser! Die Luxusversion wär klar pulvern.
Das Problem ist eben, das der Lack auf der glatt polierten Fläche nicht richtig haftet. Ich hatte mal das Problem, dass Lack auf einer polierten Fläche sogar abgeperlt ist!
Aber mit dem Felgenlack hatte ich noch keine Probleme. Hab damit mal Alufelgen ausgebessert!
Mal eben so als Idee, weils mich selber interessiert: Wie ist das den mit farblos Eloxieren (wie die Shiver von 02 bis 04). Bleibt eine polierte Schicht unter einer Eloxalschicht sichtbar bzw. poliert?
Gruß Kai
Du kannst auch mal beim ATU (oder so) ne Lacksschleiffpaste (zb. von Sonax) kaufen und das versuchen. Zahnpasta soll anscheinend auch gehen, weiss ich aber nicht aus selbstversuchen!
Es gibt speziellen Klarlack für Autofelgen. Der ist teurer als das Baumarktzeug, hält aber um einiges besser. Oder frag mal nen Lackierer bei Dir um die Ecke was er für ein anblaßen mit 2K -Klarlack will. Das wird nicht soo teuer sein und ist allemal besser! Die Luxusversion wär klar pulvern.
Das Problem ist eben, das der Lack auf der glatt polierten Fläche nicht richtig haftet. Ich hatte mal das Problem, dass Lack auf einer polierten Fläche sogar abgeperlt ist!
Aber mit dem Felgenlack hatte ich noch keine Probleme. Hab damit mal Alufelgen ausgebessert!
Mal eben so als Idee, weils mich selber interessiert: Wie ist das den mit farblos Eloxieren (wie die Shiver von 02 bis 04). Bleibt eine polierte Schicht unter einer Eloxalschicht sichtbar bzw. poliert?
Gruß Kai