2004-11-23, 16:15
Hmmm, ansich war die Gabel ned schlecht.
Hei! Ich bin die Gabel ca. 2 Jahre lang gefahren, hab sie als Vorführgabel gekauft.
Die Dämpfung der Gabel ist sehr gut, über einen weiten Bereich einstellbar. Sogar mit Highspeed-Druckstufen wenn ichs noch richtig weiß. Durchschlagen war nahezu unmöglich.
Die RPM ist pervers gut verarbeitet und schön steiff und leicht! Tuningmöglichkeiten stehen alle offen.
Leider war meine nie ganz dicht, es lief immer Öl an den Simmerringen raus. Der Konstrukteur der Gabel (H.J. Maier - RPM) hatte die Gabel zweimal zum Service. beim ersten Mal wurden die gleichen Siris eingebaut, beim zweiten Mal neuartige, Rote. Dicht war sie damit auch nicht. Der RPM Service wurde dann an Jochen Hahn (http://www.jh-racing.net) übergeben. Er versprach mir ausgereifte Simmerringe zu besorgen und diese einzubauen. Die Gabel wurde dann von Ihm für ca. 500 EUR (damals noch D-Mark) überholt (neue Gleitbuchsen, Gabelbrücken uswusw...) Dann war sie dicht - nur lief sie nimmer richtig! Laut Jochen Hahn mussten die neuen Teile extrem lang eingefahren werden. Naja, ich hab die Gabel dann irgendwann um ca. 500 EUR verkauft (99er Modell, im Herbst 2002 verkauft). Der neue Besitzer hatte dann nochmal Kontakt mit mir, die Gabel würde immer noch Probleme machen. Daraufhin hab ich ihn an Jochen Hahn verwiesen. Ich würde Dir empfehlen mal den Jochen zu kontaktieren. Aber vorsicht - dieser Mensch färbt alles seeehr positiv...
Kaufen würd ich mir heut keine mehr, hatte zu viel Ärger damit. Ich fahr seither aus dem Grund ne Shiver - einbauen und vergessen - und die gibts gebraucht auch schon um 500 Ören!
Allerdings kenn ich auch zwei Jungs, die sehr zufrieden mit der Gabel sind und heute noch damit rumheizen. Deren RPMs sind dicht, sie reinigen nur regelmäßig und penibel die Simmerringe und Staubabstreifer (auch während einer Tour/DH-Tag). Bei mir half das allerdings nix!
Das Foto im Anhang zeigt mich in Stresa beim Abdichten der Gabel mit Lappen und Panzertape. Da lief so viel Öl raus, dass ich abends fast keines mehr drin hatte. Alles auf die Bremse. Mit meinen dichten Faltenbälgen wars dann okay
Die Gabel kam da übrigens gerade frisch vom Service...
Frag mich, wenn Du mehr Info brauchst!
Gruß Kai
Hei! Ich bin die Gabel ca. 2 Jahre lang gefahren, hab sie als Vorführgabel gekauft.
Die Dämpfung der Gabel ist sehr gut, über einen weiten Bereich einstellbar. Sogar mit Highspeed-Druckstufen wenn ichs noch richtig weiß. Durchschlagen war nahezu unmöglich.
Die RPM ist pervers gut verarbeitet und schön steiff und leicht! Tuningmöglichkeiten stehen alle offen.
Leider war meine nie ganz dicht, es lief immer Öl an den Simmerringen raus. Der Konstrukteur der Gabel (H.J. Maier - RPM) hatte die Gabel zweimal zum Service. beim ersten Mal wurden die gleichen Siris eingebaut, beim zweiten Mal neuartige, Rote. Dicht war sie damit auch nicht. Der RPM Service wurde dann an Jochen Hahn (http://www.jh-racing.net) übergeben. Er versprach mir ausgereifte Simmerringe zu besorgen und diese einzubauen. Die Gabel wurde dann von Ihm für ca. 500 EUR (damals noch D-Mark) überholt (neue Gleitbuchsen, Gabelbrücken uswusw...) Dann war sie dicht - nur lief sie nimmer richtig! Laut Jochen Hahn mussten die neuen Teile extrem lang eingefahren werden. Naja, ich hab die Gabel dann irgendwann um ca. 500 EUR verkauft (99er Modell, im Herbst 2002 verkauft). Der neue Besitzer hatte dann nochmal Kontakt mit mir, die Gabel würde immer noch Probleme machen. Daraufhin hab ich ihn an Jochen Hahn verwiesen. Ich würde Dir empfehlen mal den Jochen zu kontaktieren. Aber vorsicht - dieser Mensch färbt alles seeehr positiv...
Kaufen würd ich mir heut keine mehr, hatte zu viel Ärger damit. Ich fahr seither aus dem Grund ne Shiver - einbauen und vergessen - und die gibts gebraucht auch schon um 500 Ören!
Allerdings kenn ich auch zwei Jungs, die sehr zufrieden mit der Gabel sind und heute noch damit rumheizen. Deren RPMs sind dicht, sie reinigen nur regelmäßig und penibel die Simmerringe und Staubabstreifer (auch während einer Tour/DH-Tag). Bei mir half das allerdings nix!
Das Foto im Anhang zeigt mich in Stresa beim Abdichten der Gabel mit Lappen und Panzertape. Da lief so viel Öl raus, dass ich abends fast keines mehr drin hatte. Alles auf die Bremse. Mit meinen dichten Faltenbälgen wars dann okay
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Frag mich, wenn Du mehr Info brauchst!
Gruß Kai