2004-11-27, 11:58
Quatsch...
So kommst zu einem Viergelenker, der einen Eingelenker mit hohem Drehpunkt simuliert: Hinterbau ähnlich wie beim Lawwil, nur ein echtes Parallelogram. Dann beschreibt das Hinterrad genau eine Kreisbahn.
Ein Eingelenker mit hohem Drehpunkt wippt eben nicht, weil der Kettenzug gegen die Federung arbeitet. Allerdings hat er Pedalrückschlag.
Viergelenker à la Specialized und Eingelenker mit Drehpunkt auf Höhe des Kettenblatts wippen eben, weil sie Pedalrückschlagfrei sind. Beim treten, besonders im Wiegetritt, sitzt man ja nicht perfekt ruhig auf dem Bike, dadurch wippen pedalrückschlagfreie System ohne SPV-Dämpfer. Eingelenker mit hohem Drehpunkt und Viergelenker mit Pedalrückschlag (z.B. VPP) unterdrücken das über den Kettenzug.
Viel besser geeignet um die Systemeigenschaften herauszulesen als der Momentanpol ist meiner Meinung nach die Einfederkurve.
So kommst zu einem Viergelenker, der einen Eingelenker mit hohem Drehpunkt simuliert: Hinterbau ähnlich wie beim Lawwil, nur ein echtes Parallelogram. Dann beschreibt das Hinterrad genau eine Kreisbahn.
Ein Eingelenker mit hohem Drehpunkt wippt eben nicht, weil der Kettenzug gegen die Federung arbeitet. Allerdings hat er Pedalrückschlag.
Viergelenker à la Specialized und Eingelenker mit Drehpunkt auf Höhe des Kettenblatts wippen eben, weil sie Pedalrückschlagfrei sind. Beim treten, besonders im Wiegetritt, sitzt man ja nicht perfekt ruhig auf dem Bike, dadurch wippen pedalrückschlagfreie System ohne SPV-Dämpfer. Eingelenker mit hohem Drehpunkt und Viergelenker mit Pedalrückschlag (z.B. VPP) unterdrücken das über den Kettenzug.
Viel besser geeignet um die Systemeigenschaften herauszulesen als der Momentanpol ist meiner Meinung nach die Einfederkurve.