2004-11-27, 12:26
Was heißt hier quatsch, die Einfederkurve ergibt sich ja gerade aus dem Momentanpol bzw. seiner Spukruve. Die Einfederkurve ist nur etwas weniger abstrakt und einfacher zu kapieren... liegt beispielsweise der vorderste Punkt der Ausweichkurve im Federwegsbereich dort, wo man tretet (also halt da am Ende des Negativfederwegs), dann wird unter Kettenzug das Federsystem dazu neigen trotz umherwippendem Fahrer nicht mitzuschaukeln, siehe (vermutlich) Santa Cruz VPP und (sicherlich) Phobia-System (Bild Attachment vorhin).
Der Punkt ist der: das Lawwill ist aber kein perfektes Parallelogramm, die 2 Langen Dinger da nach hinten haben nämlich einen Fluchtpunkt, welcher (mal wieder) unseren Momentanpol darstellt. Und der ist nicht fix, also haben wir keine Kreisbahn, denn die hätte r=konst um einen festen Punkt, da dies nicht gegeben ist, haben wir auch leider keinen Eingelenker zur Simulation.
Der Punkt ist der: das Lawwill ist aber kein perfektes Parallelogramm, die 2 Langen Dinger da nach hinten haben nämlich einen Fluchtpunkt, welcher (mal wieder) unseren Momentanpol darstellt. Und der ist nicht fix, also haben wir keine Kreisbahn, denn die hätte r=konst um einen festen Punkt, da dies nicht gegeben ist, haben wir auch leider keinen Eingelenker zur Simulation.