2004-12-02, 14:00
das mim einstellen lassen ohne den original schuh ist so net sache - das würd ich lieber im shop vor ort machen lassen, denn die stellen dir dann dein anpressdruck und alles genau auf die sohlenlänge ein!
nochmal zum schi und etwas ausführlicher:
der schi ist sein geld auf alle fälle wert! hochwertige verarbeitung (fischertypisch), mit holzkern, und eine sportliche aber nicht aggressive taillierung zeichnen den schi aus. mit einem radius von 12 m (ich glaub soviel hat er bei 170 zB), ist er zwar vom sidecut her bei den slalommodellen aber er fährt sich eben nicht so aggressiv!
der schi ist gutmütig weil er nicht so steif ist wie beispielsweise der fischer worldcup sc oder der amtomic sl11 und hat trotzdem eine torrsionssteifigkeit die hoch genug ist, das er kantengriff sehr gut ist!
d.h., den schi kann man wunderbar auf der piste aber auch im gelände bewegen!
carven geht natürlich auch ohne probleme: der schi ist gutmütig und nicht zu "verbissen", man kann also einen gecarvten schwung, falls es notwendig ist, leichter abbrechen als beispielsweise mit einem riesentorlaufschi á la atomic gs11 oder gs9.
fazit: der schi ist wirklich empfehlenswert für den sportlichen allrounder. auch wird der schi einige saisonen halten und macht sicher einiges mit (buckelpiste, tiefschnee, park etc). -> kaufen!!!
ein vergleichbares modell wäre der atomic sx 9 - allerdings mit mehr einschlag in richtung riesentorlauf.
atromic metron 10 oder 11 (aber preislich etwas oberhalb vom rx8) dafür mit einschlag richtung tiefschnee und backcountry.
nochmal zum schi und etwas ausführlicher:
der schi ist sein geld auf alle fälle wert! hochwertige verarbeitung (fischertypisch), mit holzkern, und eine sportliche aber nicht aggressive taillierung zeichnen den schi aus. mit einem radius von 12 m (ich glaub soviel hat er bei 170 zB), ist er zwar vom sidecut her bei den slalommodellen aber er fährt sich eben nicht so aggressiv!
der schi ist gutmütig weil er nicht so steif ist wie beispielsweise der fischer worldcup sc oder der amtomic sl11 und hat trotzdem eine torrsionssteifigkeit die hoch genug ist, das er kantengriff sehr gut ist!
d.h., den schi kann man wunderbar auf der piste aber auch im gelände bewegen!
carven geht natürlich auch ohne probleme: der schi ist gutmütig und nicht zu "verbissen", man kann also einen gecarvten schwung, falls es notwendig ist, leichter abbrechen als beispielsweise mit einem riesentorlaufschi á la atomic gs11 oder gs9.
fazit: der schi ist wirklich empfehlenswert für den sportlichen allrounder. auch wird der schi einige saisonen halten und macht sicher einiges mit (buckelpiste, tiefschnee, park etc). -> kaufen!!!
ein vergleichbares modell wäre der atomic sx 9 - allerdings mit mehr einschlag in richtung riesentorlauf.
atromic metron 10 oder 11 (aber preislich etwas oberhalb vom rx8) dafür mit einschlag richtung tiefschnee und backcountry.