2004-12-24, 13:36
Klar, kein reines Fusion-Problem. (wobei man auch den Winkel der Krafteinleitung auf das betroffene Bauteil sehen muß, und die ist zumindest bei Balfa um einiges besser)(zudem.... ich kann grad nicht ganz nachvollziehen, wie beim BB7 das Sitzrohr durch die Federung belastet werden soll... halt durch die Bremsmomentabstützung, oder?)
Ich würde bei betroffenen Designs vor allem auch Kona erwähnen, bzw. die uralten Alutech Wildsäue, die neue Hardride hat aber eine Verstrebung drin, die offenbar ganz gut funktioniert (das Frästeil zw. Dämpferaufnahme und Wippenlagerung). Selbst hatte ich von 1998 bis 2000 eine Wildsau, da ist mir auch das Sitzrohr gefatzt.
PS: kann man irgendwie rausfinden, welcher A... einen da bewertet hat?? (zwecks Heimzahlung
)
Ich würde bei betroffenen Designs vor allem auch Kona erwähnen, bzw. die uralten Alutech Wildsäue, die neue Hardride hat aber eine Verstrebung drin, die offenbar ganz gut funktioniert (das Frästeil zw. Dämpferaufnahme und Wippenlagerung). Selbst hatte ich von 1998 bis 2000 eine Wildsau, da ist mir auch das Sitzrohr gefatzt.
PS: kann man irgendwie rausfinden, welcher A... einen da bewertet hat?? (zwecks Heimzahlung
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)