Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hondabike: was alle wussten ist jetzt offiziell
#36
Mit einer Kettenschaltung a´la Honda und Pete Speed ist das garnicht möglich. Das geht nur mit einem Zahnradgetriebe zB Planetengetriebe. Für 5 Gänge brauchst du ein 2-stufiges Planetengetriebe. Für 3 Gänge fällt mir gar keine vernünftige Lösung ein. Mit einem dreistufigen Planetengetriebe hast du aber bereits 14 Gänge -> Rohloff. Wenn du also große Bandbreite mit wenig Gängen haben willst, dann nimm ein 2stufiges Planetengetriebe. Dann hast du aber riesige Sprünge zwischen den Gängen, und dann kannst du auch gleich eine Rohloff einbauen.

Nochmal: Es ist nicht unbedingt die Anzahl der Gänge es ist die Übersetzungsbandbreite die mit der Kettenschaltung so schwierig zu realisieren ist. Wie oben schon geschrieben: Gehe ich davon aus, daß ich ein 42er Kettenblatt habe, wie die meisten, dann benötige ich ein 11er Ritzel UND als größtes ein 64er "Ritzel" um die gleiche Übersetzung zu haben wie beim MTB mit 22/32. Das ist die Bandbreite.

Wenn ich jetzt beim Getriebe im Rahmen ein 9er Ritzel hineinbekommen könnte (was derzeit noch nicht der Fall zu sein scheint) habe ich eben die gleiche Bandbreite wie mit 42/11 bis 42/32. Die übliche Downhill-Übersetzung eben. Das reicht lange für einen Downhillracer (da kommt man auch mit 6 Gängen aus), für einen Freerider - was doch die meisten von und sinnvoller brauchen können - ist das mager.

Wenn ich jetzt einen reinrassigen Downhillracer bauen müßte, hätte der auch nicht mehr als 6 vielleicht 7 Gänge.. mehr nicht. Da wird jedes Gramm eingespart.

Wer aber von uns normalsterblichen Nichtrennfahrern keinen Lift vor der Haustüre hat, wird so ein Rad vorwiegend schiebend fortbewegen. Da machts doch mehr Sinn etwas mehr Gewicht zu haben aber damit auch locker in der Ebene und der in einer Steigung fahren zu können.

Meine Idee wäre an sich ein ausbaubares Planetengetriebe vor dem Kettenschaltungsgetriebe. Das Planetengetriebe ist eine Übersetzung ins langsame -> Berggänge. Schalte ich auf Direktdurchtrieb -> Abfahrtsgänge. Will ich einen "reinrassigen" Racer baue ich das Planetengetriebe aus, den Schalthebel ab und fahre mit Direktdurchtrieb und xxx Gramm weniger. (Wäre wohl eher für Hersteller interessant als für die Kunden -> verschiedenen Auslieferungszustände bei gleichen Teilen.)

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hondabike: was alle wussten ist jetzt offiziell - von georg - 2004-12-28, 17:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  an alle Demo Fahrer... Sorbas 43 23,255 2013-05-12, 11:04
Letzter Beitrag: Wyatt_Erb
  an alle Antriebsspezialisten! brodie rowdy 23 5,043 2009-06-02, 18:12
Letzter Beitrag: mAsKeD
  An alle Gustav M Fahrer!!! Zwosh 1 1,043 2008-10-30, 19:30
Letzter Beitrag: blackforest
  welches hinterbausystem jetzt? Loki 35 7,091 2008-10-19, 21:36
Letzter Beitrag: DasMatti
  !!HILFE!! An alle Gustav M Fahrer!!! Zwosh 3 1,155 2008-09-10, 16:17
Letzter Beitrag: Zwosh
  An alle agent!bikes Trinity besitzer - Riss!!!! CannibalRider 5 2,209 2008-06-03, 22:27
Letzter Beitrag: mAsKeD
  Moto Pitkan Tuning..wie jetzt? 9chrisking9 2 2,449 2008-01-06, 14:29
Letzter Beitrag: Poison :)
  Sunn 08 jetzt online.... Cannon 0 1,169 2007-10-02, 15:20
Letzter Beitrag: Cannon
  An Alle Kona Stinky 05 Fahrer!!!! i.love.DD 21 4,563 2007-05-12, 12:48
Letzter Beitrag: Sanchez
  wie viel luftdruck gehört jetzt wircklich in den rocco? GYPS 1 846 2007-03-07, 20:32
Letzter Beitrag: Poison :)

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste