2005-01-03, 18:49
Bin immer a bissi vorsichtig beim "Sofort Spenden" da ich vor einiger Zeit mal einen kritischen Vergleich über die Spendenorganisationen in Österreich im TV verfolgt habe.
Die RK-Konten sind meines Erachtens nicht schlecht und lohnt es sich generell auch ohne aktuellen Grund dort zu spenden (für diese tolle Freiwilligenarbeit müsste man nämlich noch viiiiel mehr Einsatz bringen).
Österreich:
http://www.bmaa.gv.at/ -> ganz nach unten scrollen „Wo kann ich spenden?“
„Nachbar in Not“ verabsäumte in der Vergangenheit bei manchen Aktionen die Zwischenbilanzen, Ort und Art der Spendenverwendung, Gesamtdokumentation,… zu veröffentlichen.
Außerdem ist diese Spendenorganisation nicht mit dem österreichischen Qualitätssiegel ausgestattet -> http://www.osgs.at/organisationen.html
Deutschland:
http://ftd.de/pw/in/1104129589055.html?nv=tn-rs
Bitte auf´s Gütesiegel der DZI (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen) achten.
Für die Schweiz gibt es das "ZEWO-Gütesiegel“.
Organisationen, die nicht in diesen Listen aufgeführt sind, müssen nicht notwendigerweise unseriös sein. Im Zweifelsfall sollten Spendenwillige eine andere Organisation unterstützen - die Auswahl ist ja groß genug...
Und diese Info habe ich heute über Newsletter erhalten: http://www.taucher.net/tsunami_spendenaktion.html
LG Nicole
Die RK-Konten sind meines Erachtens nicht schlecht und lohnt es sich generell auch ohne aktuellen Grund dort zu spenden (für diese tolle Freiwilligenarbeit müsste man nämlich noch viiiiel mehr Einsatz bringen).
Österreich:
http://www.bmaa.gv.at/ -> ganz nach unten scrollen „Wo kann ich spenden?“
„Nachbar in Not“ verabsäumte in der Vergangenheit bei manchen Aktionen die Zwischenbilanzen, Ort und Art der Spendenverwendung, Gesamtdokumentation,… zu veröffentlichen.
Außerdem ist diese Spendenorganisation nicht mit dem österreichischen Qualitätssiegel ausgestattet -> http://www.osgs.at/organisationen.html
Deutschland:
http://ftd.de/pw/in/1104129589055.html?nv=tn-rs
Bitte auf´s Gütesiegel der DZI (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen) achten.
Für die Schweiz gibt es das "ZEWO-Gütesiegel“.
Organisationen, die nicht in diesen Listen aufgeführt sind, müssen nicht notwendigerweise unseriös sein. Im Zweifelsfall sollten Spendenwillige eine andere Organisation unterstützen - die Auswahl ist ja groß genug...
Und diese Info habe ich heute über Newsletter erhalten: http://www.taucher.net/tsunami_spendenaktion.html
LG Nicole