2005-01-04, 22:00
naja, in der beschreibung steht, das man keine andere Federn braucht. Nur wenn man dann dieses Plastikhülsen, wie in der Beschreibung beschrieben, wechselt, dann ist im ersten monat alles gut und die GAbel ist auf 100 bzw. 80mm Federweg. Bloß wenn man dann die GAbel auseinanderzieht, dann gehen die Standrohre wieder auf 130 mm raus. Also sprich, wenn man jetzt nen wheelie machen würde, würde die Gabel raus kommen, und die ersten 50mm wären fürn a.... hat des was mit negativfederweg zu tun? oder wie? Ich hab keinen plan mehr...
![[Bild: icon_sad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_sad.gif)