2002-05-15, 18:17
es kommt drauf an, was du für ein 24"-laufrad im auge hast.
wenn du einen fetten reifen drauf machst und bislang normale reifen drauf hattest,
merkst du weniger einen unterschied als anders herum (ist ja auch logo!).
rechnen wir doch mal:
26" = 66,04cm ~ 66cm
24" = 60,96cm ~ 61cm
da das laufrad ja in der mitte aufgehängt ist (nabe), merkt man nur den halben
unterschied zwischen beiden:
66cm - 61cm = 5cm : 2 = 2,5cm
verbaust du also gleiche komponenten (nur halt in 24") senkt sich dein fahrwerk
um sage und schreibe 2,5cm - also fast nix! und wenn du noch dickere reifen
verbaust bringst du es höchstens auf 1,5cm bis 1cm.
das mit dem neuen dämpfer kann ich natürlich generell empfehlen (mehr federweg
ist nie verkehrt). und sollte - nach einbau des neuen dämpfers - dein bike
hinten zu hoch sein, kannst du ja ins auge fassen vorne 26" und hinten 24" zu
fahren, wie ich es z. b. mache.
in diesem sinne!
wenn du einen fetten reifen drauf machst und bislang normale reifen drauf hattest,
merkst du weniger einen unterschied als anders herum (ist ja auch logo!).
rechnen wir doch mal:
26" = 66,04cm ~ 66cm
24" = 60,96cm ~ 61cm
da das laufrad ja in der mitte aufgehängt ist (nabe), merkt man nur den halben
unterschied zwischen beiden:
66cm - 61cm = 5cm : 2 = 2,5cm
verbaust du also gleiche komponenten (nur halt in 24") senkt sich dein fahrwerk
um sage und schreibe 2,5cm - also fast nix! und wenn du noch dickere reifen
verbaust bringst du es höchstens auf 1,5cm bis 1cm.
das mit dem neuen dämpfer kann ich natürlich generell empfehlen (mehr federweg
ist nie verkehrt). und sollte - nach einbau des neuen dämpfers - dein bike
hinten zu hoch sein, kannst du ja ins auge fassen vorne 26" und hinten 24" zu
fahren, wie ich es z. b. mache.
in diesem sinne!