2005-01-14, 00:11
Der Brainbox hat ja den gleichen Hinterbau wie der alte Poison alias Azonioc alias was weiß ich was.... und da gehört ein 222 mm Dämpfer mit 70 Hub rein, wenn ich nicht irre. Fusion packt allerdings 215er oder 210er rein, hatte nämlich mal ein Azonic von denen, also mit gleichem Hinterbau wie Du.
Was die Feder angeht, bist Du Dir sicher, daß Du wirklich eine 1000er benötigst?? Erscheint mir etwas sehr hart, zumal ich bei meinen 66 bis 67 kg eine 500er hatte, und das hat gepasst (ca. 30 % Negativfederweg)... schau mal, ob vielleicht die Bezeichnung auf der Feder irgendwie falsch oder manipuliert ist, bei dem Hinterbau ist eine 650er ideal für etwa 85 kg (der Typ, der meinen Rahmen jetzt hat, hat eine 650er und wiegt 85 kg).
Also, ich denk, 750er müßte für 95 kg maximal ok sein... 30 % Negativfederweg ist ja auch so etwa ok...
Den Negativfederweg kannst Du ja mal ausrechnen, Dein Hinterbau hat eine Hebelwirkung von etwa 3, Du wiegst mit Bike ca. 115 kg, ca. 2/3 davon, also ca. 76 kg auf'm Hinterrad, das mal 3 entspricht 228 kg am Dämpfer, was 228kg geteilt durch 0,454 lbs/kg = etwa 500 lbs sind... Deine 650er sollte bei 650 lbs einen Inch nachgeben, bei 500 lbs wären es folglich ca. 19,5 mm Hub, den der Dämpfer nachgibt, mal 3 sind das ca. 60 mm Negativfederweg am Rad... da kann irgendwas mit der Feder nicht stimmen...
(die Rechnung ist nur überschlagsweise und ohne Gewähr, kannst Dich ja mal mit dem Hinterrad auf die Waage stellen und schauen, welche Kraft da drauf ist... zudem hab ich vorhin vernachlässigt, daß die MAsse der Laufräder sich nicht auf den Negativfederweg auswirkt, zudem ist der Hinterbau leicht progressiv und dadurch im unteren Federwegsegment etwas höher als 3 übersetzt... aber so zum groben Überschlagen denke ich, ist's ok)
Was die Feder angeht, bist Du Dir sicher, daß Du wirklich eine 1000er benötigst?? Erscheint mir etwas sehr hart, zumal ich bei meinen 66 bis 67 kg eine 500er hatte, und das hat gepasst (ca. 30 % Negativfederweg)... schau mal, ob vielleicht die Bezeichnung auf der Feder irgendwie falsch oder manipuliert ist, bei dem Hinterbau ist eine 650er ideal für etwa 85 kg (der Typ, der meinen Rahmen jetzt hat, hat eine 650er und wiegt 85 kg).
Also, ich denk, 750er müßte für 95 kg maximal ok sein... 30 % Negativfederweg ist ja auch so etwa ok...
Den Negativfederweg kannst Du ja mal ausrechnen, Dein Hinterbau hat eine Hebelwirkung von etwa 3, Du wiegst mit Bike ca. 115 kg, ca. 2/3 davon, also ca. 76 kg auf'm Hinterrad, das mal 3 entspricht 228 kg am Dämpfer, was 228kg geteilt durch 0,454 lbs/kg = etwa 500 lbs sind... Deine 650er sollte bei 650 lbs einen Inch nachgeben, bei 500 lbs wären es folglich ca. 19,5 mm Hub, den der Dämpfer nachgibt, mal 3 sind das ca. 60 mm Negativfederweg am Rad... da kann irgendwas mit der Feder nicht stimmen...
(die Rechnung ist nur überschlagsweise und ohne Gewähr, kannst Dich ja mal mit dem Hinterrad auf die Waage stellen und schauen, welche Kraft da drauf ist... zudem hab ich vorhin vernachlässigt, daß die MAsse der Laufräder sich nicht auf den Negativfederweg auswirkt, zudem ist der Hinterbau leicht progressiv und dadurch im unteren Federwegsegment etwas höher als 3 übersetzt... aber so zum groben Überschlagen denke ich, ist's ok)