Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
mp3 rechner für vereinsheim
#3
Dann hängst davon ab welches Windoof du hast. Mit NT, 2000 und XP kein Problem, mit einem älteren kannst dus imho vergessen. Die Laufwerke müssen mit NTFS formatiert sein und zwar alle.
Bei XP Home wirst du auch die Kommandozeile bemühen müssen, bei NT, win2000 und XP Prof. geht das mit ein paar Mausklicks.

Am besten einen wie thomas-b schon erwähtn hat, eigenen User einrichten. ZB User mp3 mit Paßwort mp3 oder soo.. oder ohne paßwort, dann steigst du mit der Taste enter oder Return ein.


Am einfachsten ist es wohl, zuerst einen Benutzer zu erstellen auf Basis der Rechte des Kontos Gast oder Benutzer. Dann mit den NTFS Access Control Lists die Lese, SChreibrechte abschotten. Bei 2000 und XP Prof geht das einfach über rechtsklich und Eigenschaften des Ordners. Bei XP Home mußt du den befehl cacls benutzern (Configure Access Control Lists) cacls /? erklärt dir die weiteren Schritte.

Allgemein:

Lesen+Ausführen: Hier kann das verzeichnis auflisten lassen, Dateien lesen und Programme ausführen
Hinzufügen: Hier kann man Dateien und Ordner dazugeben, aber nichts ändern oder Löschen
Ändern: Hier kann man alles machen, ändern, löschen, dazugeben, lesen, blablabla
Vollzugriff: Hier kann man auch alle Einstellungen für die Dateien und Zugriffe ändern..


Dein User benötigt Lese und Ausführrechte für c:\programme und c:\windows und alle Unterverzeichnisse. Das wird benötigt um Programme starten zu können. Soll der User auch playlists abspeichern können, oder die Einstellungen von Winamp sollen gespeichert werden, dann benötigt der User Schreibrechte im winamp verzeichnis. Schreibrechte (=Ändern), nicht Vollzugriff!

Dann natürlich falls erwünscht im Verzeichnis wo Playlists sind..

Dann zumindest Leserechte im Verzeichnis wo die mp3s sind.

Das wars. Alles andere darf der User dann nicht mal ansehen, nicht mal die Ordner auflisten. Das ist dann schon ziemlich mühsam. Wenn du das starten anderer programme auch verhindern willst, dann entweder nicht installieren, oder Leserechte in deren Verzeichnissen verweigern. Außerdem das startmenü des Users ausräumen.

Was dann noch sein kann: Windows beenden, diskette einlegen, von CD starten, eigene disketten einlegen und von dort programme ausführen, ditto CD laufwerk.. also sicher ist der compi damit nicht. wenn du von bösartigen benutzern ausgehen mußt ist das oben beschriebene gerade mal der anfang. wenn alles leute ohne ahnung aber auch ohne schlechte absichten sind, reicht das vollkommen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
mp3 rechner für vereinsheim - von bodom child - 2005-01-20, 00:16
mp3 rechner für vereinsheim - von thomas_b - 2005-01-20, 00:41
mp3 rechner für vereinsheim - von georg - 2005-01-20, 11:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  vom internet auf meinen rechner... S N A P S 8 2,836 2006-04-06, 12:11
Letzter Beitrag: S N A P S
  2 Festplatten, 2 Windows, 1 Rechner thomas_b 16 2,901 2005-03-16, 20:28
Letzter Beitrag: thomas_b
  Futjitsu siemens rechner... S N A P S 3 1,416 2005-01-30, 12:56
Letzter Beitrag: Joker
  DELL RECHNER... S N A P S 6 2,300 2005-01-24, 00:50
Letzter Beitrag: noox
  Rechner mal so richtig aus der Reserver locken? Streetbiker 11 2,637 2005-01-20, 14:23
Letzter Beitrag: Streetbiker
  Win2000 Rechner als Gateway? Streetbiker 11 1,997 2004-10-22, 23:21
Letzter Beitrag: Streetbiker
  OT: musik von platte auf den rechner ??? M87 14 1,866 2004-04-21, 17:24
Letzter Beitrag: M87

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste