2005-01-20, 11:24
die meisten betriebsysteme sind keine echtzeit-ein-task-systeme, sondern lassen anderen programmen immer einen kleinen rest rechenzeit übrig. sonst könntest du nichtmal die maus bewegen wenn du mp3 abspielst. wenn ein programm sie cpu zu 100% auslastet, dann heißt das alle verfügbaren cpu-ressourcen werden dem programm zugeteilkt. wenn ein anderer task auch etwas benötigt wird etwas davon abgezwackt, aber in summe sind das immer 100%.
dh, wenn dein rechner blockiert wenn du ihn voll asulastest ist etwas kaputt. wenn du ihn auf vollgas laufen läßt (100% CPU Zeit) und trotzdem noch alles funktioniert ist der rechner in ordnung.
sei froh, das es so ist und wenns dir wirklich daran liegt den rechner automatisiert zu quälen gibts genug tools. zb das schon erwähnte sandra mit den burn-in benchmark oder wie der heißt.
ansonsten kann ich dir mein CAD programm empfehlen, dann erstellst du einen körper und darauf ein muster mit 100.000 form,elementen die den schriftzug "downhill-board" zeigen.
dh, wenn dein rechner blockiert wenn du ihn voll asulastest ist etwas kaputt. wenn du ihn auf vollgas laufen läßt (100% CPU Zeit) und trotzdem noch alles funktioniert ist der rechner in ordnung.
sei froh, das es so ist und wenns dir wirklich daran liegt den rechner automatisiert zu quälen gibts genug tools. zb das schon erwähnte sandra mit den burn-in benchmark oder wie der heißt.
ansonsten kann ich dir mein CAD programm empfehlen, dann erstellst du einen körper und darauf ein muster mit 100.000 form,elementen die den schriftzug "downhill-board" zeigen.
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)