2005-01-24, 22:08
naja, bei den highrollern schreckt mich der relativ hohe rollwiederstand und der preis ab, die hot s krieg ich für 50euro den satz.
eigentlich eher nicht, mehr fr, ab und an drops, wenns wetter schön ist. zur zeit mach ich das halt mit der singletrack die ich noch hatte am VR und ner tioga dh (superschwer) am HR, und da die ST sich bis jetzt nicht beschwert, denk ich belaste ich die sachen nicht so arg.
also ich fahr schon eher mit mehr luftdruck, hab ja genug federweg
nur bei treppen hab ich durchschläge, vielleicht ja hinten die dh variante und vorne (da hab ich fast nie platten) die fr version ![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif)
was mich an den swampthing stört, ist das ich die nur mit 42er mischung krieg, was mich etwas verwirrt, denn eigentlich bräuchte der doch ne harte mischung, damit die stollen nich wegknicken
eigentlich eher nicht, mehr fr, ab und an drops, wenns wetter schön ist. zur zeit mach ich das halt mit der singletrack die ich noch hatte am VR und ner tioga dh (superschwer) am HR, und da die ST sich bis jetzt nicht beschwert, denk ich belaste ich die sachen nicht so arg.
also ich fahr schon eher mit mehr luftdruck, hab ja genug federweg
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif)
was mich an den swampthing stört, ist das ich die nur mit 42er mischung krieg, was mich etwas verwirrt, denn eigentlich bräuchte der doch ne harte mischung, damit die stollen nich wegknicken
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)