2005-01-24, 23:48
Das Wort Industrielager hat das Bike-Magazin erfunden, sind eigentlich gekapselte Wälzlager, wie sie in der Industrie vorkommen, daher der Name.
Deine Rotz-Nabe hatte wahrscheinlich auch "Industrielager", vermutlich Rillenkugellager, die's zerbröselt hat. Kann mir nicht vorstellen, daß Grimeca Konuslager verwendet, der einzige mir bekannte, der das macht, ist Shimano.
Marzocchi hat auch sowas drin, allerdings fahr ich die QR20 seit 2 Jahren, hatte noch keine Probleme (und normal krieg ich alles kaputt).
Die Da Bomb hat übrigens ein Kumpel von mir, aber erst seit November, bis jetzt kein Problem... macht auch einen sehr soliden und edleren Eindruck als die Marzocchi... ich schreib Dir, wenn er fluchend sein Vorderrad wegschmeißt!
Deine Rotz-Nabe hatte wahrscheinlich auch "Industrielager", vermutlich Rillenkugellager, die's zerbröselt hat. Kann mir nicht vorstellen, daß Grimeca Konuslager verwendet, der einzige mir bekannte, der das macht, ist Shimano.
Marzocchi hat auch sowas drin, allerdings fahr ich die QR20 seit 2 Jahren, hatte noch keine Probleme (und normal krieg ich alles kaputt).
Die Da Bomb hat übrigens ein Kumpel von mir, aber erst seit November, bis jetzt kein Problem... macht auch einen sehr soliden und edleren Eindruck als die Marzocchi... ich schreib Dir, wenn er fluchend sein Vorderrad wegschmeißt!
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)