2005-01-27, 22:01
Zitat: Man muß halt auch mal Prioritäten setzen. Entweder Zähne zusammenbeissen und wirklich 40 Stunden in der Woche studieren, dann kriegt man aber 90% aller Studien locker in 8 Semestern durch und die Studiengebühren sind durch (Leistungs-)Stipendien gedeckt. Oder man führt ein lockeres Studentenleben. Aber dann kann mir keiner erzählen, dass nicht Zeit bleib um nicht nebenbei die 60 Euro für die Studiengebühr zu verdienen
ähm BWLer richtig?
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Erstmal hab ich schon 32 Semesterwochenstunden und das hab ich mir ned freiwillig so zammgestellt, des is einfach mal so an der TU im ersten Semester Maschinenbau und da is sicher keine Zeit irgendwo zu arbeiten oder kennst jemand, der mich für irgendwas bezahlt wenn ich unregelmäßig mal ein oder zwei stunden die Woche vorbei schau wann ich ma grad mal denk, daß ich diese oder jede Vorlesung mal erübrigen kann? Und jetz stell dir vor da gibts tatsächlich ganz viele, die ihr Studium extrem ernst nehmen und wirklich Arbeit investieren und das ganze trotzdem nicht in Mindestzeit (und das san ned 8 sondern 10 Semester) schaffen bzw. sind das mehr als 50%. Nach Aussage unseres Herrn Dekan muß man angeblich auch schon überdurchschnittlich intelligent sein um die Mindestzeit einzuhalten und selbst wennst das schaffst wer stellt dich dann ein? In der Zeit gehn sich keine Praktika oder Auslandssemester aus, das kannst dann voll aufstecken und von diesen Theoretikerdeppen von da Uni ham ma glaub i scho a Übersättigung am Arbeitsmarkt. Ich glaub es kann wohl nicht der Sinn einer Hochschule sein nur das Mindestmaß an Bildung in Rekordzeit in die Studenten reinzuprügeln um praxisuntaugliche Arbeitsmaschinen zu züchten.
Also von wegen Mindestzeit oder man hat eh genug Zeit zu arbeiten, so is das a wieder ned.
Das san einfach so deppade Pauschalurteile. Mag ja sein, daß das auf den ein oder anderen Studiengang zutrifft oder auf bestimmte Hochschulen aber es gibt halt immer solche und solche, die kannst ned alle über einen Kamm scheren.