2002-05-21, 01:14
sodala ich probiers mal zu erläutern:
xc race = "querfeldein" - rennen, rad meistens hardtail wegen gewicht.
freeride = "der weg durch unberührtes gelände" (net lachen steht so im duden), rad meistens fully, breite reifen, vorne mehr federweg, höheres gewicht.
marathon = siehe xc race
tour = das rad is so gebaut wie du dich am wohlsten fühlst. schliesslich musst du ja bei einem alpencross 300 km draufsitzen ...
downhill = der weg bergab ! egal wie ...
viel federweg vorne und hinten, gewicht egal. breite und schwere reifen wegen durchschlagschutz.
dirtjump = hardtails, ca. 100 mm fw vorne, breitere reifen, zum tricksen und jumpen gebaute rahmengeometrie. oft als singlespeed zu sehen. goi pagey ?
so i hoff ich hab da geholfen ...
Denken ist schwer - darum urteilen die meisten.
xc race = "querfeldein" - rennen, rad meistens hardtail wegen gewicht.
freeride = "der weg durch unberührtes gelände" (net lachen steht so im duden), rad meistens fully, breite reifen, vorne mehr federweg, höheres gewicht.
marathon = siehe xc race
tour = das rad is so gebaut wie du dich am wohlsten fühlst. schliesslich musst du ja bei einem alpencross 300 km draufsitzen ...
downhill = der weg bergab ! egal wie ...
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
dirtjump = hardtails, ca. 100 mm fw vorne, breitere reifen, zum tricksen und jumpen gebaute rahmengeometrie. oft als singlespeed zu sehen. goi pagey ?
so i hoff ich hab da geholfen ...
Denken ist schwer - darum urteilen die meisten.