2005-02-15, 13:53
@KAI: Es geht um folgendes: Der Fräsvorgang erzeugt an der Oberfläche Mikrorisse. Das sind, gerade bei Aluminium, Sollbruchstellen. Bei hochbelasteten Bauteilen wie einer Brücke, die durch die Klemmung eine extreme Spannung bekommt, und zusätzlich dynamische Belastungen, ist das für den Teil tödlich. Durch das Kugelstrahlen klopfst du diese Risse wieder zu, daß ist quasi ein Umformvorgang auf der Oberfläche. Nachher polieren ist daher kein Problem.
CNC Bearbeitete Bauteile die nicht aus geschmiedeten Rohlingen gefräst und nachher kugelgestrahlt werden, gelten an sich als schwerer Konstruktionsfehler der auch bei einer möglichen Schadenersatzklage vor Gericht als schwer fahrlässig behandelt wird. Selbst wenn der Bauteil gerechnet wurde. Da kenn ich mich zufällig aus, weil ich die Klagen und Expertengutachten gegen und für eine Firma von Deutsch auf Englisch und retour übersetzt habe.![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
CNC Bearbeitete Bauteile die nicht aus geschmiedeten Rohlingen gefräst und nachher kugelgestrahlt werden, gelten an sich als schwerer Konstruktionsfehler der auch bei einer möglichen Schadenersatzklage vor Gericht als schwer fahrlässig behandelt wird. Selbst wenn der Bauteil gerechnet wurde. Da kenn ich mich zufällig aus, weil ich die Klagen und Expertengutachten gegen und für eine Firma von Deutsch auf Englisch und retour übersetzt habe.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)