2005-02-15, 16:24
2 Möglichkeiten:
Entweder einen Inverter, der dir aus den 12V im Auto wieder 230V macht, dann kannst dein normales Netzgerät vom Schleppi anhängen. Gibt es zB beim Conrad oder bei den Geländewagen und Wohnmobilfanatikern oder überhaupt Survivalspezis.
Oder ein spezielles Netzgerät für deinen Schleppi, der dir aus den 12V die benötigte Spannung für den Netzeingang macht. Oder eben die von dir aufgeführten Universaladapter, da mußt du hoffen, daß ein stecker für deinen dabei ist. Dei Links vom conrad gehen nicht wenn du aus dem Warenkorb verlinkst.
Schleppis ziehen aber gewaltig. Daher aufpassen auf welchen Strom dein 12V Stecker ausgelegt ist. Mehr als 100W -> ~8A sinds aber sicher nicht wenn du nicht grad ein Wohnmobil oder nen Geländewagen hast. Sicherung austauschen ist keine gute Idee, denn die Kabeln im Auto sind meist sehr knapp ausgelegt und ein Kabelbrand ist ungut, da brennt meist die ganze Karre aus.
Lösung: Direkt von der Batterie mit nen 2.5² (zB billiges Lautsprecherkabel) - natürlich mit max. Abstand von 100mm von der Batterie eine Sicherung mit 16 oder 20A einbauen - und dann hinein in den Innenraum und dort wo mans nicht sieht einen Stecker montieren. Das Kabel entweder mit Kabelbinder fixieren oder mit Heißkleber an unwichtigen Teilen andrücken.
Das der Motor aber laufen sollte wenn du 100W über Stunden aus der Batterie ziehst sollte dir aber klar sein, denn sonst wird das Starten schwierig. Oder du hängst dir ne zweite Batterie mit nem Trennrelais in den Motorraum. Aber das ist ´ne erweiterte Bastelei.
Entweder einen Inverter, der dir aus den 12V im Auto wieder 230V macht, dann kannst dein normales Netzgerät vom Schleppi anhängen. Gibt es zB beim Conrad oder bei den Geländewagen und Wohnmobilfanatikern oder überhaupt Survivalspezis.
Oder ein spezielles Netzgerät für deinen Schleppi, der dir aus den 12V die benötigte Spannung für den Netzeingang macht. Oder eben die von dir aufgeführten Universaladapter, da mußt du hoffen, daß ein stecker für deinen dabei ist. Dei Links vom conrad gehen nicht wenn du aus dem Warenkorb verlinkst.
Schleppis ziehen aber gewaltig. Daher aufpassen auf welchen Strom dein 12V Stecker ausgelegt ist. Mehr als 100W -> ~8A sinds aber sicher nicht wenn du nicht grad ein Wohnmobil oder nen Geländewagen hast. Sicherung austauschen ist keine gute Idee, denn die Kabeln im Auto sind meist sehr knapp ausgelegt und ein Kabelbrand ist ungut, da brennt meist die ganze Karre aus.
Lösung: Direkt von der Batterie mit nen 2.5² (zB billiges Lautsprecherkabel) - natürlich mit max. Abstand von 100mm von der Batterie eine Sicherung mit 16 oder 20A einbauen - und dann hinein in den Innenraum und dort wo mans nicht sieht einen Stecker montieren. Das Kabel entweder mit Kabelbinder fixieren oder mit Heißkleber an unwichtigen Teilen andrücken.
Das der Motor aber laufen sollte wenn du 100W über Stunden aus der Batterie ziehst sollte dir aber klar sein, denn sonst wird das Starten schwierig. Oder du hängst dir ne zweite Batterie mit nem Trennrelais in den Motorraum. Aber das ist ´ne erweiterte Bastelei.