2005-02-15, 21:00
WEgen nicht an der Spritze ziehen:
Ist bei der XT imho die einzige Möglichkeit sie luftfrei zu kriegen.
Nochmals: Dazu muß die Ausgleichsbohrung oben im Behälter zu sein, dh. der Hebel muß gezogen sein.
Dann mußt du die Spitze auch mit dem Schlauch nach unten halten, sonst können keine Luftblasen aufsteigen (was sie ohnehin nur lähmend langsam tun).
WEnn du den Hebel losläßt suagt der Ausgleichsbehälter evenutell etwas Öl nach bzw du spritzt etwas Öl hinein, so daß es oben rausrinnt (abdekcen mit Tuch). Das muß natürlich dann blasenfrei sein.
Hm.. kanns ned besser erklären. ich glaub das braucht einen Bastelartikel mit Photos.![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
Ist bei der XT imho die einzige Möglichkeit sie luftfrei zu kriegen.
Nochmals: Dazu muß die Ausgleichsbohrung oben im Behälter zu sein, dh. der Hebel muß gezogen sein.
Dann mußt du die Spitze auch mit dem Schlauch nach unten halten, sonst können keine Luftblasen aufsteigen (was sie ohnehin nur lähmend langsam tun).
WEnn du den Hebel losläßt suagt der Ausgleichsbehälter evenutell etwas Öl nach bzw du spritzt etwas Öl hinein, so daß es oben rausrinnt (abdekcen mit Tuch). Das muß natürlich dann blasenfrei sein.
Hm.. kanns ned besser erklären. ich glaub das braucht einen Bastelartikel mit Photos.
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)