2005-02-17, 15:30
1. die 1.5 diskussionen hängen mir schon fast so zum hals raus wie die über die vertrider.
2. ob eine gabel sinn macht oder nicht kann wohl jeder für sich entscheiden. ich fahr viel den berg hoch, und über enge und steile kehren wieder runter. da ist eine sc gabel wie die breakout+ schon was feines, weil nicht jeder fährt allein auf dem vorderrad um die kurve. auch sind 170mm fw da vielleicht nicht notwendig, aber trotzdem recht fein - oder? und ob die gabel nun 1.5 hat oder nicht ist mir da egal.
3. zum thema droppen: ich bin noch nicht mehr als 1.20 m ge - kann man das überhaupt schon drop nennen? - hüpft und werde auch nie mehr als 2 m versuchen ( so aus rein persönlicher gesundheitlicher bedenken). bis jetzt hatte ich da mit der breaki+ bei 100kg keine "probs". ob sie mehrmaliges 3 m hüpfen aushält weis ich nicht, dann ist aber auch die diskussion um gewicht und lenkeinschlag schon wieder relativ.
4. ansonsten würde mich mal eine auflistung aller argumente pro und contra in guten formeln interessieren - alles andere ist mal wieder subjektives empfinden.
2. ob eine gabel sinn macht oder nicht kann wohl jeder für sich entscheiden. ich fahr viel den berg hoch, und über enge und steile kehren wieder runter. da ist eine sc gabel wie die breakout+ schon was feines, weil nicht jeder fährt allein auf dem vorderrad um die kurve. auch sind 170mm fw da vielleicht nicht notwendig, aber trotzdem recht fein - oder? und ob die gabel nun 1.5 hat oder nicht ist mir da egal.
3. zum thema droppen: ich bin noch nicht mehr als 1.20 m ge - kann man das überhaupt schon drop nennen? - hüpft und werde auch nie mehr als 2 m versuchen ( so aus rein persönlicher gesundheitlicher bedenken). bis jetzt hatte ich da mit der breaki+ bei 100kg keine "probs". ob sie mehrmaliges 3 m hüpfen aushält weis ich nicht, dann ist aber auch die diskussion um gewicht und lenkeinschlag schon wieder relativ.
4. ansonsten würde mich mal eine auflistung aller argumente pro und contra in guten formeln interessieren - alles andere ist mal wieder subjektives empfinden.