Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MTB Begriffe
#13
so gefunden was ich gesucht habe !

die begriffe laut bike:

Cross-Country- und Marathon-Fullys
Für die Konstrukteure dieser Bikes hat nur eine Frage Priorität: „Wie kommt man möglichst effizient bergauf?“ Der Spaß bergab steht nur an zweiter Stelle: Die Rahmen sind unschlagbar leicht, dafür oft empfindlich wie rohe Eier. Die Federungen sind auf maximale Kraftersparnis ausgelegt, nicht auf Komfort. Für eine maximale Kraftentfaltung sind die Fahrpositionen sportlich gestreckt, aber nicht unbedingt bandscheibenfreundlich. Die Reifen sind superleicht und haben geringste Rollwiderstände, sind aber oft pannenanfällig, dabei besitzen sie wenig Traktion und Sicherheitsreserven. Der Einsatzbereich der Cross-Country- und Marathonfullys ist also klar festgelegt: For Racing only. Nur im Renneinsatz oder bei sportlich hochambitionierten Fahrern geht es um die entscheidenden Sekunden, für die man die Nachteile bei Komfort und Fahrsicherheit in Kauf nimmt. Deshalb sind diese Wettbewerbs-Maschinen für 90 Prozent aller Biker völlig ungeeignet.

Enduro-Bikes
Die Klasse mit dem größten Einsatzbereich. Enduro-Bikes fahren bergab wie ein Hardcore-Freerider und haben die Steigfähigkeit eines Cross-Country-Bikes: das Allroundbike schlechthin. Viel Federweg, ausgewogene Sitzposition, dicke Reifen mit ausgeprägtem Profil und bissige Bremsen sorgen nicht nur für hervorragende Downhill-Eigenschaften, sondern auch für eine Extraportion Komfort. Mit den gewichtsoptimierten Rahmen, kraftsparenden Federungssystemen und leichten Laufrädern rollt ein Enduro auch bergauf. Die Topmodelle besitzen meistens Niveauausgleichs-Systeme, die das Bike auf Wunsch in eine Downhillmaschine oder in einen Kletterkünstler verwandeln. Wer vorwiegend Touren – gerne auch mal einen Marathon – fährt und Spaß an kniffligen Downhill-Passagen aller Art hat, ist mit einem Enduro-Bike bestens bedient.

Hardcore-Freerider
Noch vor kurzem wären diese Bikes locker als reinrassige Downhill-Maschinen durchgegangen. Mit viel Federweg, optimierten Geometrien für die Fahrt ins Tal und robusten Komponenten sind sie prädestiniert für Downhill-Sessions im allergröbsten Gelände. Möglich wird das durch Komponenten, die in allererster Linie stabil und haltbar sind. Beim Federweg gilt hier: Je mehr, desto besser. Nicht selten besitzen die Hardcore-Freerider langhubige Gabeln mit Doppelbrücke. Die Geometrie dieser Bikes ist meist kompromisslos auf Downhill
ausgelegt – der flache Lenkwinkel sorgt für angenehme Laufruhe.

Dirt-Fullys
Dual Slalom, Biker Cross, Trailjumps auf der BMX-Strecke oder sich einfach in der Stadt austoben – das sind die Spielwiesen der Dirt-Fullys. Extrem kurze Geometrien, breiter, hoher Lenker und Stummelvorbau sind das Erkennungsmerkmal. Absolute Pflicht sind robuste Komponenten, denn bei diesen Disziplinen geht es so richtig zur Sache. Die Federwege halten sich meist in Grenzen (unter zehn Zentimeter), damit man beim Springen das Gefühl für sein Bike nicht verliert.

Downhill-Bikes
Wie die Cross-Country-Racefullys sind Downhiller reine Wettkampfmaschinen – für die Jagd bergab. Und nur dafür. Bergauf tritt man damit keinen Meter. Denn Downhill-Bikes haben nur ein
Kettenblatt mit einer Führung gegen Abspringen der Kette. Und selbst wenn sie eine passende Uphill-Übersetzung hätten: Mindestens 18 Kilo Lebendgewicht, eine weit nach hinten versetzte, extrem kurze Geometrie und Federwege um die 20 Zentimeter würden den Spaß bergauf gründlich vermiesen. Dafür bügeln diese Bikes bergab alles glatt – Motocrossmaschinen ohne Motor.





Denken ist schwer - darum urteilen die meisten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MTB Begriffe - von Old Anonym - 2002-05-21, 01:07
MTB Begriffe - von freakazoid - 2002-05-21, 01:14
MTB Begriffe - von Old Anonym - 2002-05-21, 01:18
MTB Begriffe - von freakazoid - 2002-05-21, 01:20
MTB Begriffe - von DH-Rooky - 2002-05-21, 01:30
MTB Begriffe - von freakazoid - 2002-05-21, 01:33
MTB Begriffe - von Old Anonym - 2002-05-21, 04:03
MTB Begriffe - von Chrissl - 2002-05-21, 04:10
MTB Begriffe - von Moe - 2002-05-21, 04:30
MTB Begriffe - von Clavicula - 2002-05-21, 05:50
MTB Begriffe - von Martix - 2002-05-21, 06:21
MTB Begriffe - von Chrissl - 2002-05-21, 07:07
MTB Begriffe - von freakazoid - 2002-05-21, 17:18
MTB Begriffe - von Clavicula - 2002-05-22, 01:16
MTB Begriffe - von Chris - 2002-05-22, 01:52
MTB Begriffe - von Clavicula - 2002-05-22, 03:18
MTB Begriffe - von freakazoid - 2002-05-22, 13:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Begriffe Trag 10 1,938 2002-08-12, 20:11
Letzter Beitrag: EasyRider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste