2005-02-28, 22:03
eieiei, hät ich mir ja denken können, dass des sowas hingibt.
Ich muss ehrlich sagen, wenn ich die Hope fahren könnte, und sie stark genug für mich wäre, würde ich sie kaufen. SIe sieht einfach genial aus.
Ich möchte einfach den Problemen aus dem Weg gehen, weil funktionieren muss sie, ohne viel Pflege. Ich schraube in der Regel die Teile dran, putze ab und zu, und nicht mehr!!!
Also ich bin keiner von denen die nach einem Tag Bikepark erstmal das Rad zerlegen und wieder alles abfetten und einstellen.
Die XT ist sozusagen die Vernunftlösung, weil sie billig ist.
Die Louise ist die sichere Seite, weil ich sie kenne, probefahren kann, usw.
Die Hope ist die Will-Haben-Lösung. Superschön, und halt ein Traum. Aber es muss funktionieren.
Deshalb nochmal die Frage:
Kann ich mit der Hope die Downhillstrecke in Todtnau mit einem Finger an der Bremse runterfahren, oder nicht??????
Das ist für mich das Kriterium, ob die Power reicht, oder nicht.Der Verbrauch sollte natürlch auch nicht so sein, dass ich jedesmal neue Beläge brauche.
Ich muss ehrlich sagen, wenn ich die Hope fahren könnte, und sie stark genug für mich wäre, würde ich sie kaufen. SIe sieht einfach genial aus.
Ich möchte einfach den Problemen aus dem Weg gehen, weil funktionieren muss sie, ohne viel Pflege. Ich schraube in der Regel die Teile dran, putze ab und zu, und nicht mehr!!!
Also ich bin keiner von denen die nach einem Tag Bikepark erstmal das Rad zerlegen und wieder alles abfetten und einstellen.
Die XT ist sozusagen die Vernunftlösung, weil sie billig ist.
Die Louise ist die sichere Seite, weil ich sie kenne, probefahren kann, usw.
Die Hope ist die Will-Haben-Lösung. Superschön, und halt ein Traum. Aber es muss funktionieren.
Deshalb nochmal die Frage:
Kann ich mit der Hope die Downhillstrecke in Todtnau mit einem Finger an der Bremse runterfahren, oder nicht??????
Das ist für mich das Kriterium, ob die Power reicht, oder nicht.Der Verbrauch sollte natürlch auch nicht so sein, dass ich jedesmal neue Beläge brauche.