2005-03-01, 11:48
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen. Habe auch EF gemacht. Hatte bei mir den Vorteil das meine schulkameraden die sich nur für die normale Zeit meldeten bereits im Juli eingezogen wurden, während ich mit auf Maturareise fahren konnte den sommer frei hatte und erst im Oktober zum Bund musste. Meiner Meinung nach ist es egal ob man EF, normalen GWD oder Zivi macht. Einen Volltrottel kannst immer als deinen Vorgesetzten haben. Auch in der Privatwirtschaft.
Zum Thema Kameradschaft: Das deine Kameraden oder Leidensgenossen nur ein Minimum an Arbeit machen, bzw nur das machen was man ihnen sagt kann ich für das EF nicht bestätigen. Wenn einer Scheisse gebaut hat oder etwas nicht nach Wunsch erledigt leidet sowieso die ganze Gruppe oder der ganze Zug darunter. Also haben wir versucht so gut es ging zusammenzuarbeiten.
Ausserdem kann man den Heeresführerschein machen, was sich spätestens bei der ersten Übung als Glück herausstellt.
Natürlich hat man danach noch mehr Tage zum abdienen. Bei mir waren es 90TÜ+60KÜ. Klingt viel habe aber nicht einmal mehr ein Viertel davon.
P.S. Die ersten Tage beim Heer sind immer hart, war jedenfalls bei mir so. Da gibt dir jeder Ausbildner Druck. Ist aber beim normalen GWD auch nicht anders.
Zum Thema Kameradschaft: Das deine Kameraden oder Leidensgenossen nur ein Minimum an Arbeit machen, bzw nur das machen was man ihnen sagt kann ich für das EF nicht bestätigen. Wenn einer Scheisse gebaut hat oder etwas nicht nach Wunsch erledigt leidet sowieso die ganze Gruppe oder der ganze Zug darunter. Also haben wir versucht so gut es ging zusammenzuarbeiten.
Ausserdem kann man den Heeresführerschein machen, was sich spätestens bei der ersten Übung als Glück herausstellt.
Natürlich hat man danach noch mehr Tage zum abdienen. Bei mir waren es 90TÜ+60KÜ. Klingt viel habe aber nicht einmal mehr ein Viertel davon.
P.S. Die ersten Tage beim Heer sind immer hart, war jedenfalls bei mir so. Da gibt dir jeder Ausbildner Druck. Ist aber beim normalen GWD auch nicht anders.