2005-03-01, 14:22
Ich finde das Brave eigentlich sehr schön, hat eine schlichte und doch fette Optik. Es ist von der Rahmenkonstruktion baugleich mit Devinci (Wilson, 8Flat8, Olli) und dem Turner Highline, also echter 4-Gelenker.
Die 8 mm Dicke beziehen sich aber auf das Steuerrohr, nicht auf das Oberrohr und ob das aus Taiwan kommt ist doch schnuppe wenn die Qualität stimmt. Mein BigHit ist auch nicht in Kalifornien von Hand zusammengebruzzelt worden - preislich ist es auf jeden Fall interessant!
Mich würden mal die Geodaten vom Brave interessieren, weiss die jemand? Die Geo´s von Devinci sind für Downhill bestimmt gut, zum Freeriden für meinen Geschmack etwas zu krass, würde aber trotzdem eher zum Devinci tendieren. Die bauen solche Rahmen seit über einem Jahr und schneiden von den Kritiken in USA und Kanada super ab.
Grüsse
NoStyle
Die 8 mm Dicke beziehen sich aber auf das Steuerrohr, nicht auf das Oberrohr und ob das aus Taiwan kommt ist doch schnuppe wenn die Qualität stimmt. Mein BigHit ist auch nicht in Kalifornien von Hand zusammengebruzzelt worden - preislich ist es auf jeden Fall interessant!
Mich würden mal die Geodaten vom Brave interessieren, weiss die jemand? Die Geo´s von Devinci sind für Downhill bestimmt gut, zum Freeriden für meinen Geschmack etwas zu krass, würde aber trotzdem eher zum Devinci tendieren. Die bauen solche Rahmen seit über einem Jahr und schneiden von den Kritiken in USA und Kanada super ab.
Grüsse
NoStyle