2005-03-01, 19:23
@ mantra
zu 1: Ich weiss von der Devinci-HP dass die Geo vom Wilson sich etwas unterscheidet zum 8Flat8, Olli, Johnson. Ich wollte nur nicht zu ausführlich werden! Es geht ja auch mehr um das Brave als um die Devincis.![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
zu 2: Da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Die Rahmen sind natürlich nicht exakt identisch, aber ähnlich.![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
zu 3: Vielleicht unterliege ich da Fehlinformationen, aber auf der Devinci-HP, als auch bei diversen Online-Bikemags und Foren werden die Rahmen als 4-Gelenker (mit Horstlink) beschrieben. Es gibt wohl für den US-Markt den Horstlink nicht (wegen Patent). Dort sitzt ein Gelenk hinter der Radachse (wie z.B. bei Kona/Banshee). Für den kanadischen und europäischen Markt soll das aber ein 4-Gelenker sein!?![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
@ Darky
Ich habe mich bewusst nicht über die Devinci-Preise geäussert, da sie vom Vertrieb vollmundiger angekündigt wurden, aber jetzt jenseits der 2000 Eur liegen, was ich ziemlich enttäuschend finde im Vergleich zum z.B. kanadischen Preis!![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)
Das Brave ist vielleicht keine Eigenkonstruktion, das macht ihn aber nicht zu nem 0815 Rahmen!!!
Das BigHit ist bewährt, mit gutem Preis/Leistungsverhältniss (Rahmen) und auf jeden Fall eine Überlegung wert!
Grüsse
NoStyle
zu 1: Ich weiss von der Devinci-HP dass die Geo vom Wilson sich etwas unterscheidet zum 8Flat8, Olli, Johnson. Ich wollte nur nicht zu ausführlich werden! Es geht ja auch mehr um das Brave als um die Devincis.
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
zu 2: Da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Die Rahmen sind natürlich nicht exakt identisch, aber ähnlich.
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
zu 3: Vielleicht unterliege ich da Fehlinformationen, aber auf der Devinci-HP, als auch bei diversen Online-Bikemags und Foren werden die Rahmen als 4-Gelenker (mit Horstlink) beschrieben. Es gibt wohl für den US-Markt den Horstlink nicht (wegen Patent). Dort sitzt ein Gelenk hinter der Radachse (wie z.B. bei Kona/Banshee). Für den kanadischen und europäischen Markt soll das aber ein 4-Gelenker sein!?
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
@ Darky
Ich habe mich bewusst nicht über die Devinci-Preise geäussert, da sie vom Vertrieb vollmundiger angekündigt wurden, aber jetzt jenseits der 2000 Eur liegen, was ich ziemlich enttäuschend finde im Vergleich zum z.B. kanadischen Preis!
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)
Das Brave ist vielleicht keine Eigenkonstruktion, das macht ihn aber nicht zu nem 0815 Rahmen!!!
Das BigHit ist bewährt, mit gutem Preis/Leistungsverhältniss (Rahmen) und auf jeden Fall eine Überlegung wert!
Grüsse
NoStyle