2005-03-02, 17:45
Zitat: Seltsam das du eine der wenigen bist bei die Hope problemlos funzt, Glückwunsch - ich kenne keinen.
Wenn du mir techn. unvermögen unterstellst kann ich dir versichern das ich meine Bike alle komplett selbst aufbaue und das nötige know-how dafür habe. Ich fahre meine Bremsen ans Limit, jeder der mich kennt weiss das, und das müssen sie aushalten.
Kannst gern mal bei uns vorbei kommen, kann dir ähm...*zähl* 6 Leute sagen die Hope fahren und keiner hat ein Problem gehabt bissher...hab sie bei allen ausser 2 selbst montiert. Will dir nix unterstellen, was dein Wissen angeht, nur kenn ich leider genug so Fälle, das Bike wird nicht gepflegt und so gehts schon los...dann kann nix funzen, ich bau meine auch alle nur selbst auf und lass keinen andren eine Schraube anziehn, egal wer es ist.
Ich fahre Hope nicht, weil sie mir gefallen und Top Qualität ist und sie "das beste vom besten sein sollen"sondern weil ich in den letzten knapp 6 Jahren eben nie gross Probleme hatte und wenn was war hab ich mir das angeschaut und behoben, dann ging sie wieder wie ne eins, davor hatte ich ne Formula die innerhalb von ein paar Monaten tot war und nun im Schrank liegt, hat nie richtig gebremst, trotz sorgfälltiger Montage. Was scheisse war sind diese dummen Leitungen an der DH04...hab sie getauscht gegen die schwarzen, weil die andren waren ein Rotz ohne Ende...knicken ab und werden dann undicht, war bei mir net der Fall, aber bei nem Kumpel...hab meine rechtzeitig umgebaut.
Hatte auch nie Probleme mit irgendwelchen Belägen, bei mir haben sie ausreichend funktioniert und der Zeigefinger hat auch das Hinterrad vom Boden bekommen
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Zur Mono M4 kann ich nix sagen, da ich sie net gefahren bin, die 6ti geht bei mir einwandfrei...hab auch neue Beläge bekommmen von Hope, aber noch nicht verbaut.
Was Magura angeht...ich bin überzeugt davon, das wenn Magura so fertigen würde wie es Hope macht und den Rest so übernehmen kann, sind sie sogar besser als Hope...da eben die Gustav ne mortz Power hat, doch schon wegen der Hebel nix für mich...will bei solchen Bauteilen eben kein Plastik sehn. Alle Bremsenhersteller haben eine andre Übersetzung des Systems und somit hat jeder auch eine andre Bresmkraft und nen andren Druckpunkt...wird das alles richtig Entwickelt und brechnet dann hätte man wohl die perfekte Bremse...hat jedoch noch keiner Geschaft bissher, vielleicht ja Brembo, die jedoch etwas teuer sind.