2005-03-04, 19:46
Ich bin ja eigentlich auch ein Fan der Hope, dennoch muss ich sagen, dass auch ich es irgendwie beunruhigend finde, dass die Hope bei den Labortests so miserabel abschneidet... es wäre gut zu wissen, mit welchen Bremsbelägen die Bike geteste hat, um allen Spekulationen unsererseits endlich ein Ende zu setzen.
Fest steht nun scheinbar:
Die Hope ist von der Verarbeitung und Design top
Die Maguras (Louise und Gustav) scheinen eine bessere Bremspower und Standfestigkeit zu haben.
Alles andere geht in Richtung Spekulation...
Eigentlich würde ich dem Dirty ja auch Recht geben, dass eine Bremse sich in der Praxis und nicht im Labor beweisen muss, doch man kann nun sicherlich auch behaupten, dass diie Labortestbedingungen für alle Bremsen gleich und somit vergleichbar sind, während die Praxistests immer nur das subjektive Empfinden des Fahrers zum Ausdruck bringen.
Und wie man aus Placebo-Experimenten weiß ist es oft so, dass das Image und Design eines Produkts auch den subjektiven "PraxisFAHRtest" beeinflussen können.
Eigentlich bringt es nur etwas ne mail an die bike zu schicken um zu erfahren, welche Beläge sie bei ihrem Test verwendet haben.
Fest steht nun scheinbar:
Die Hope ist von der Verarbeitung und Design top
Die Maguras (Louise und Gustav) scheinen eine bessere Bremspower und Standfestigkeit zu haben.
Alles andere geht in Richtung Spekulation...
Eigentlich würde ich dem Dirty ja auch Recht geben, dass eine Bremse sich in der Praxis und nicht im Labor beweisen muss, doch man kann nun sicherlich auch behaupten, dass diie Labortestbedingungen für alle Bremsen gleich und somit vergleichbar sind, während die Praxistests immer nur das subjektive Empfinden des Fahrers zum Ausdruck bringen.
Und wie man aus Placebo-Experimenten weiß ist es oft so, dass das Image und Design eines Produkts auch den subjektiven "PraxisFAHRtest" beeinflussen können.
Eigentlich bringt es nur etwas ne mail an die bike zu schicken um zu erfahren, welche Beläge sie bei ihrem Test verwendet haben.