2005-03-15, 12:29
bin heut nacht wiedergekommen.
war saugeil.
Wetter top ( nachmittags waren t-shirt und
kurze hosen angsagt )
Strecken waren auch super. Gefälle ohne Ende.
Sind am Ritten und am Kohlern gefahren.
Beides um die 1000hm.
Am Ritten momentan nur Busverkehr, aber kein Streß,
da Busfahrer superfreundlich und hilfsbereit.
Größtenteils sehr steil, steinig und auch schnell
oder auch eng und trialmäßig ähnlich Innsbruck.
Am Ritten sind die Wanderwege 2 und auch 3 zu empfehlen,
am Kohlern der 4er.
Alle Wege sind auf Anhieb sicher nicht ganz leicht zu finden.
Am Sonntag sind natürlich a paar Wanderer unterwegs,
unter der Woche ist aber momentan gar nix los.
Am Kohlern liegt ganz oben noch a bisserl Schnee ( ca. 10cm ), da Nordseite.
Ersatzbremsbeläge ( ! ) und viel Federweg sind vorallem am
Ritten zu empfehlen.
4 Abfahrten am Tag sind schon recht heftig, mehr hat uns
nicht wirklich Spaß gemacht, da die Finger-Unterarme
das nicht wirklich mitmachen, da man überdurchschnittlich
viel auf der Bremse steht.
Mir fällt momentan kein Gebiet ein, wo die Bremsen mehr
gefordert werden als in Ritten in Bozen.
Also wer wissen will, wie gut seine Bremsen wirklich sind,
ab nach Bozen.
war saugeil.
Wetter top ( nachmittags waren t-shirt und
kurze hosen angsagt )
Strecken waren auch super. Gefälle ohne Ende.
Sind am Ritten und am Kohlern gefahren.
Beides um die 1000hm.
Am Ritten momentan nur Busverkehr, aber kein Streß,
da Busfahrer superfreundlich und hilfsbereit.
Größtenteils sehr steil, steinig und auch schnell
oder auch eng und trialmäßig ähnlich Innsbruck.
Am Ritten sind die Wanderwege 2 und auch 3 zu empfehlen,
am Kohlern der 4er.
Alle Wege sind auf Anhieb sicher nicht ganz leicht zu finden.
Am Sonntag sind natürlich a paar Wanderer unterwegs,
unter der Woche ist aber momentan gar nix los.
Am Kohlern liegt ganz oben noch a bisserl Schnee ( ca. 10cm ), da Nordseite.
Ersatzbremsbeläge ( ! ) und viel Federweg sind vorallem am
Ritten zu empfehlen.
4 Abfahrten am Tag sind schon recht heftig, mehr hat uns
nicht wirklich Spaß gemacht, da die Finger-Unterarme
das nicht wirklich mitmachen, da man überdurchschnittlich
viel auf der Bremse steht.
Mir fällt momentan kein Gebiet ein, wo die Bremsen mehr
gefordert werden als in Ritten in Bozen.
Also wer wissen will, wie gut seine Bremsen wirklich sind,
ab nach Bozen.