2002-05-23, 23:03
Ich denk mal, der Einfluß des Kettenzuges beim Nicolai (beim DH-Modell) wird einfach durch die lange Schwinge ziemlich minimiert.
Zu der kettenführungsgschicht: Was beim BMX noch dazukommt, ist das dort die Ketten meines Wissens kein seitliches Spiel haben wie normale Fahrradketten weil mit ihnen ja nicht geschaltet werden muß. Werden bei den Nicolais BMX-Ketten verwendet? Ich weiß es nicht.
Und is schon klar: theoretisch kann man vielleicht ohne Führung fahren, nur wer riskiert einen kompletten Antriebsausfall wegen 200g Gewichtsersparnis???
Trotzdem: Das Schwingendrehpunkt und nabenmitte nicht mehr gleich sind is beim neuen rahmen das einzig positive, find ich zumindest. Denn eigentlich sollte das die Konstruktion ziemlich vereinfachen. Sollte.........
Ach wie gut, daß niemand weiß wer ich bin und wie ich heiss.....
Proud member of the ANTI ANTI BENDER LEAGUE
Zu der kettenführungsgschicht: Was beim BMX noch dazukommt, ist das dort die Ketten meines Wissens kein seitliches Spiel haben wie normale Fahrradketten weil mit ihnen ja nicht geschaltet werden muß. Werden bei den Nicolais BMX-Ketten verwendet? Ich weiß es nicht.
Und is schon klar: theoretisch kann man vielleicht ohne Führung fahren, nur wer riskiert einen kompletten Antriebsausfall wegen 200g Gewichtsersparnis???
Trotzdem: Das Schwingendrehpunkt und nabenmitte nicht mehr gleich sind is beim neuen rahmen das einzig positive, find ich zumindest. Denn eigentlich sollte das die Konstruktion ziemlich vereinfachen. Sollte.........
Ach wie gut, daß niemand weiß wer ich bin und wie ich heiss.....
Proud member of the ANTI ANTI BENDER LEAGUE