2005-03-20, 21:31
Ich stelle die net her, ich arbeite in der Firma...ich selbst arbeite im Maachinenbau, wie es auch in meinem Profil steht ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Die Rennsportkolben werden in einem anderen Werk gemacht, sie kommen aber zur Kontrolle in unser Werk...ist aber auch ne andre Abteilung.
Wir stellen eigentlich alle her, bis auf die McLaren...die machen ihre eigenen. Hatte vor paar Jahren mal nen Toyota Kolben nach einem Motorschaden gesehn, sieht sehr lustig aus![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Als ich Azubi war hab ich in der Abteilung 2 Monate abreiten könne, da ich im 3. in versch. Abteilungen komme um zu sehn wie es da so ist, durfte da dann auch vom Schumi etc paar Kolben selbst vermessen, wie z.B. obdie Nuthöhe nocht ok ist und so weiter. 1 Kolben den wir an Ferrari verkaufen kost knapp 1000€
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Die Rennsportkolben werden in einem anderen Werk gemacht, sie kommen aber zur Kontrolle in unser Werk...ist aber auch ne andre Abteilung.
Wir stellen eigentlich alle her, bis auf die McLaren...die machen ihre eigenen. Hatte vor paar Jahren mal nen Toyota Kolben nach einem Motorschaden gesehn, sieht sehr lustig aus
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Als ich Azubi war hab ich in der Abteilung 2 Monate abreiten könne, da ich im 3. in versch. Abteilungen komme um zu sehn wie es da so ist, durfte da dann auch vom Schumi etc paar Kolben selbst vermessen, wie z.B. obdie Nuthöhe nocht ok ist und so weiter. 1 Kolben den wir an Ferrari verkaufen kost knapp 1000€
![[Bild: shocked.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/shocked.gif)