2005-03-23, 08:12
des ist ja auch der Grund warum ma verschlüsseln sollte ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Geh am besten hin und mach folgende Sachen
1) Deaktivier den "SSID-Broadcast" (musst den manuell im Laptop den Namen deines AccessPoints eingeben, damit du druaf zugreifen kannst - der findet den dann nicht mehr automatisch.
2) Aktivier nen MAC-Filter - damit kannst du ausschliessen, dass jemand anders als du auf den Access Point zugreifen kann. Der merkt sich dann ne physikalische Addresse deines Laptops und lässt nur den "ran".
3) Aktivier WEP (64-Bit sollten reichen, wenn du den Rest auch aktiviertst). WEP verschlüsselt den gesamten Datenverkehr.
All diese Dinge kann man mit dem notwendigen Wissen dennoch knacken, aber ich möcht einfach mal arg bezweifeln, dass sich jemand drei Tage bei dir vor die Haustür stellt nur um umsonst bei dir zu surfen
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Geh am besten hin und mach folgende Sachen
1) Deaktivier den "SSID-Broadcast" (musst den manuell im Laptop den Namen deines AccessPoints eingeben, damit du druaf zugreifen kannst - der findet den dann nicht mehr automatisch.
2) Aktivier nen MAC-Filter - damit kannst du ausschliessen, dass jemand anders als du auf den Access Point zugreifen kann. Der merkt sich dann ne physikalische Addresse deines Laptops und lässt nur den "ran".
3) Aktivier WEP (64-Bit sollten reichen, wenn du den Rest auch aktiviertst). WEP verschlüsselt den gesamten Datenverkehr.
All diese Dinge kann man mit dem notwendigen Wissen dennoch knacken, aber ich möcht einfach mal arg bezweifeln, dass sich jemand drei Tage bei dir vor die Haustür stellt nur um umsonst bei dir zu surfen
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)