2005-03-28, 01:25
Schau, das mag vielleicht Kirchenverachtend sein was ich jetzt sage aber mir ist es egal ob ichs am Karfreitag oder in 20243 jahren poste.
Ganz vornherein, auch wenn das ein streitiges thema ist über das man nicht gern öffentlich spricht.
ich machs da wie die lauren hill, ich glaube zwar an gott aber ich glaube nicht an seine vertretter auf der erde. genauso wenig wie religionen an sich. Allein deshalb wäre mir schon grund genug keiner religionen anzugehören weil es eine imaginäre sache ist, die schlimme dinge anrichtet, seit jahrhunderten. Es gibt kriege wegen religionen, es gab/gibt hinrichtungen wegen religionen, es gibt menschenverachtung wegen religionen usw. Und das wars was ich gemeint habe, nur weil man Religionen verachtet ist man nicht ein ungläubiger Mensch. Und es gibt Menschen die der gern intelligent wirken indem sie "durch logik" gott ausschliessen. Das sind genau so dummkopfe. Auch wenn gott ansich defintiontssache ist. es muss ja nicht immer der 100 meter große mann mit dem grauen bart sein. Niemand wird das verstehen, und so werden immer fragen offen bleiben die man eben nur mit glauben beantworten kann. Da sind aber meiner meinung nach eben religionen fehl am platz.
falls es wen interressiert: albert einstein war gläubig.
Ich werd jetzt nicht leugnen das es jesus an sich gab, aber ich behaupte das solche sachen wie ein fastentag usw. sind ausgedachter blödsinn. hätte irgendwas das uns evtl fremd ist wie eben ein gott oä gewollt das ich an einem tag kein fleisch esse hätt ers gar nicht soweit kommen lassen.
Aber ich will niemanden die Osterstimmung versauen, und hoffe das mir keiner böse ist. ein streng gläubischer römisch katholischer mensch ist mir zwar suspekt, aber ich respektiere das genau so. (natürlich mit einem gewissen zynismus und sarkasmus, aber das sollte jetzt evtl klar sein warum
)
mfg
thomas
Ganz vornherein, auch wenn das ein streitiges thema ist über das man nicht gern öffentlich spricht.
ich machs da wie die lauren hill, ich glaube zwar an gott aber ich glaube nicht an seine vertretter auf der erde. genauso wenig wie religionen an sich. Allein deshalb wäre mir schon grund genug keiner religionen anzugehören weil es eine imaginäre sache ist, die schlimme dinge anrichtet, seit jahrhunderten. Es gibt kriege wegen religionen, es gab/gibt hinrichtungen wegen religionen, es gibt menschenverachtung wegen religionen usw. Und das wars was ich gemeint habe, nur weil man Religionen verachtet ist man nicht ein ungläubiger Mensch. Und es gibt Menschen die der gern intelligent wirken indem sie "durch logik" gott ausschliessen. Das sind genau so dummkopfe. Auch wenn gott ansich defintiontssache ist. es muss ja nicht immer der 100 meter große mann mit dem grauen bart sein. Niemand wird das verstehen, und so werden immer fragen offen bleiben die man eben nur mit glauben beantworten kann. Da sind aber meiner meinung nach eben religionen fehl am platz.
falls es wen interressiert: albert einstein war gläubig.
Ich werd jetzt nicht leugnen das es jesus an sich gab, aber ich behaupte das solche sachen wie ein fastentag usw. sind ausgedachter blödsinn. hätte irgendwas das uns evtl fremd ist wie eben ein gott oä gewollt das ich an einem tag kein fleisch esse hätt ers gar nicht soweit kommen lassen.
Aber ich will niemanden die Osterstimmung versauen, und hoffe das mir keiner böse ist. ein streng gläubischer römisch katholischer mensch ist mir zwar suspekt, aber ich respektiere das genau so. (natürlich mit einem gewissen zynismus und sarkasmus, aber das sollte jetzt evtl klar sein warum
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
mfg
thomas