2005-03-29, 17:16
Hat ein wenig gedauert mit meiner Antwort, sorry aber bin zur Zeit voll im Stress.
Bist du sicher dass du den richtigen Dämpfer drin hast?
Also:
Auf dem Bild im Anhang siehts so aus als wäre der waagrechte Baken von der Schwinge zum Dämpfer ein Teil. Ich kenns aber Längenverstellbar. Da waren dann gute 180mm FW drin. Maximalen FW erreichst, wenn die Pendelstütze möglichst parallel zum Dämpfer steht, die Befestigungsschrauben von Dämpfer und Pendelstütze möglichst nahe beieinander liegen und der Balken unten in der Schwinge befestigt ist. Die Länge der Pendelstütze beeinflusst in sehr großem Maß die Progression der gesamten Federung. Soll heissen: je kürzer desto progressiver.
Gaaanz Wichtig: Mach dir eine Sicherung an die Sattelstütze so dass die nicht nach unten durchrutschen kann. Die Blockiert dir nämlich dann die Federung. Mal abgesehen vom Materialschaden hat der Scheiss zu einigen bösen Stürzen geführt, da die serienmässige Sattelstützenklemmung nicht wirklich hält.
Ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten, aber das Teil hat nie richtig funktioniert und war sehr Wartungsintensiv und defektanfällig.
Bist du sicher dass du den richtigen Dämpfer drin hast?
Also:
Auf dem Bild im Anhang siehts so aus als wäre der waagrechte Baken von der Schwinge zum Dämpfer ein Teil. Ich kenns aber Längenverstellbar. Da waren dann gute 180mm FW drin. Maximalen FW erreichst, wenn die Pendelstütze möglichst parallel zum Dämpfer steht, die Befestigungsschrauben von Dämpfer und Pendelstütze möglichst nahe beieinander liegen und der Balken unten in der Schwinge befestigt ist. Die Länge der Pendelstütze beeinflusst in sehr großem Maß die Progression der gesamten Federung. Soll heissen: je kürzer desto progressiver.
Gaaanz Wichtig: Mach dir eine Sicherung an die Sattelstütze so dass die nicht nach unten durchrutschen kann. Die Blockiert dir nämlich dann die Federung. Mal abgesehen vom Materialschaden hat der Scheiss zu einigen bösen Stürzen geführt, da die serienmässige Sattelstützenklemmung nicht wirklich hält.
Ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten, aber das Teil hat nie richtig funktioniert und war sehr Wartungsintensiv und defektanfällig.