Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
was für mathematiker
#6
was ist reibschlüssig? Dass sie gerade so eng aneinander liegen, dass sie sich die Bewegung übertragen kann oder so?

Vielleicht such ich morgen mal mein Computergrafik-Script raus. Ich glaube ich hätte einen Ansatz im Kopf mit dem es gehen müsste. Einfach die Körper parametrisieren und gleichsetzen. Das Problem ist halt, dass der zweite Körper (das kleine Rad) das gesuchte ist...

Ich verstehe leider Null von Mechanik. Wenn ich mir das so im Kopf vorstelle, dann denke ich mir, dass die kleinen Scheiben auch einfach Kegelstumpfe sind (??) Aber tritt dann nicht so eine Art von Reibung auf, wie sie z.B bei Zweiachsern auftritt.. oder wenn man eine Straßenwalze lenken will...

Oder glaubst du dass man mit einer geeigneten Form des kleinen Rads diese verhindern kann?


moment... je mehr ich darüber nachdenke desto klarer wird mir das. Die Berührungspunkte müssten wirklich eine Kurve ergeben. Diese Kurve müsste aber mit der Drehachse der kleinen und großen Räder eine Ebene bilden.

Weiters müssen in jedem Punkt auf dieser Berührungslinie die Geschwindigkeiten der großen Scheibe und der kleinen Scheibe gleich sein. Sonst kommt es zu der von mir oben erwähnten Reibung. Frage ist, ob das überhaupt möglich ist.

Ehrlich gesagt glaube ich, dass es nicht geht. Schau dir mal den Extremfall an: Die Achse des kleinen Rades geht von links nach rechts (so wie auf der Zeichnung) und berührt das große Rad quasi "oben". Dann gibt es meiner Meinung nach keine Form vom Kegelrad, dass das geht. Wenn man jetzt mit dem Rad leicht nach rechts unten geht, dann gibt es doch noch immer keine solche Lösung, oder?

Ich brauch ein Modell!!!
Ist die Form des großen Rades vorgegeben?

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
was für mathematiker - von georg - 2002-05-24, 23:39
was für mathematiker - von Chris - 2002-05-24, 23:42
was für mathematiker - von georg - 2002-05-24, 23:47
was für mathematiker - von DH-INSANE - 2002-05-25, 00:00
was für mathematiker - von georg - 2002-05-25, 00:15
was für mathematiker - von noox - 2002-05-25, 02:22
was für mathematiker - von noox - 2002-05-25, 02:31
was für mathematiker - von georg - 2002-05-25, 23:32
was für mathematiker - von DH-Rooky - 2002-05-25, 23:44
was für mathematiker - von KAI - 2002-05-26, 00:07
was für mathematiker - von georg - 2002-05-26, 00:32
was für mathematiker - von georg - 2002-05-26, 00:35
was für mathematiker - von KAI - 2002-05-26, 00:45
was für mathematiker - von georg - 2002-05-28, 16:35
was für mathematiker - von DH-Rooky - 2002-05-29, 02:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste