2002-05-26, 00:35
Entweder Mathematica oder meinen TI oder numerische Näherung am Taschenrechner oder in c++ selber schreiben.
Letzeres ist einfach, da eine Annäherung genügt, sprich, wenn die Lösung sich nur noch im Tausendstelbereich ändert, hör´ ich auf.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
.. georg
things aren´t always as they seem..
Letzeres ist einfach, da eine Annäherung genügt, sprich, wenn die Lösung sich nur noch im Tausendstelbereich ändert, hör´ ich auf.

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
things aren´t always as they seem..

