2005-04-10, 17:10
<pre> also wenn des Bullit kein echter downhiller is weiß ichs ja a ned
Wir erinnern uns an Krnaked 3, da hatte das ding noch weniger Federweg und damals hätte dir wohl jeder gesagt
das is ein übles Dropbike und am besten passt eine Monster rein und jetz solls kein echter Downhiller sein?
Neuerdings scheinen 170 bzw. 180 mm nimmer genug für DH zu sein obwohl sich die strecken ja so krass nicht
verändert haben. Eine bedenkliche Entwicklung </pre>
Und das von jemanden der nen Canfield Dropbike zu Haus hat![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Des Canfield F1 kostet doch auch nicht viel mehr als 2000 € oder?
In USA 1750 € ohne Steuer
Mit Steuer und Zoll also rund 2100 €
Vielleicht noch max 100 € Versand und er hat nen feines Radl
Nen Bullit würd ich mir als DHler auch nicht kaufen.
Nur wenn ich damit auch noch andere Sachen vor hab.
Er will ja nen "Race Downhill Rahmen"
Wir erinnern uns an Krnaked 3, da hatte das ding noch weniger Federweg und damals hätte dir wohl jeder gesagt
das is ein übles Dropbike und am besten passt eine Monster rein und jetz solls kein echter Downhiller sein?
Neuerdings scheinen 170 bzw. 180 mm nimmer genug für DH zu sein obwohl sich die strecken ja so krass nicht
verändert haben. Eine bedenkliche Entwicklung </pre>
Und das von jemanden der nen Canfield Dropbike zu Haus hat
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Des Canfield F1 kostet doch auch nicht viel mehr als 2000 € oder?
In USA 1750 € ohne Steuer
Mit Steuer und Zoll also rund 2100 €
Vielleicht noch max 100 € Versand und er hat nen feines Radl
Nen Bullit würd ich mir als DHler auch nicht kaufen.
Nur wenn ich damit auch noch andere Sachen vor hab.
Er will ja nen "Race Downhill Rahmen"