2005-04-20, 19:16
Noch ein paar allgemeine Tipps: Das absolut wichtigste ist ein einigermaßen solider Rahmen (für etwas tricksen und Spielereien lieber etwas zu klein als zu groß) und eine einigermaßen gute Gabel, ebenfalls achten solltest du auf die Laufräder, zumindest auf Felgen und Naben. Denn das sind die teuersten Teile, den Rest wie billige Kurbeln, schlechte Pedalen oder Lenker und Vorbau kannst du für recht wenig Geld austauschen wenns dir nicht mehr gefällt oder kaputt geht. Viele Billigst-Anbieter protzen aber meist mit teuren Schaltwerken oder einer miserablen Pseudo-Federung hinten (Thema Billig-Fully wieder: Finger weg...), denn Federung is ja cool
. Sie vernachlässigen dafür aber den Rahmen und die Gabeln, Hauptsache sieht fett aus. Sie machens also genau verkehrt herum.
zum Service: Bikes von Ebay haben wie gesagt praktisch keinen Service (wenn der Händler nicht grad zufällig bei dir um die Ecke residiert und überhaupt Service anbietet), das müsstest du dir schon selbst zutrauen bzw. müsstest jemanden kennen der sich auskennt! Das Bike ewig in Fremdwerkstätten zu bringen wird zu teuer, zumal es eh meist teurer ist ein fremdes Bike reparieren zu lassen als eines, das du in dem Laden auch gekauft hast.
Auch wenn mich jetzt einige steinigen werden: Schau dich evt. auch mal bei Handelsketten wie ZEG um oder in anderen "Billigläden", die haben zwar keine Superbikes, aber sowas wie bei Ebay wirst du da auch finden, und wie gesagt, eine solide Rahmen-Gabel-Kombi ist erst mal das wichtigste neben akzeptablen Laufrädern!
Wobei 330 Euro schon arg knapp sind, so mindestens 200 mehr wär nicht übel
Trotzdem noch viel Spaß beim Stöbern!
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
zum Service: Bikes von Ebay haben wie gesagt praktisch keinen Service (wenn der Händler nicht grad zufällig bei dir um die Ecke residiert und überhaupt Service anbietet), das müsstest du dir schon selbst zutrauen bzw. müsstest jemanden kennen der sich auskennt! Das Bike ewig in Fremdwerkstätten zu bringen wird zu teuer, zumal es eh meist teurer ist ein fremdes Bike reparieren zu lassen als eines, das du in dem Laden auch gekauft hast.
Auch wenn mich jetzt einige steinigen werden: Schau dich evt. auch mal bei Handelsketten wie ZEG um oder in anderen "Billigläden", die haben zwar keine Superbikes, aber sowas wie bei Ebay wirst du da auch finden, und wie gesagt, eine solide Rahmen-Gabel-Kombi ist erst mal das wichtigste neben akzeptablen Laufrädern!
Wobei 330 Euro schon arg knapp sind, so mindestens 200 mehr wär nicht übel
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)