2005-04-23, 18:38
Das sollte das 1. sein was man lernt wenn man das Hobby betreibt!
Was funktioniert denn nicht, beschreib mal richtig bitte!
Die Schaltrollen am Schaltwerk müssen im jeweiligen Gang immer in einer Linie steht mit dem Zahnkranz...das ganze verstellst du an der Verstellschraube in die der Schaltzug gesteckt ist...
Wenn du auf das grösste oder kleinste schaltest muss beides in einer Linie laufen, wenn nicht stellst du das ganze mit den 2 Kreuzschlitzschrauben ein...die untere ist für den leichten Gang und die obere für den schweren Gang. Durch reindrehn stellst sich das Schaltwerk nach innen und durch rausdrehn nach aussen...so einstellen das Schaltröllchen und Zahnrad in einer Linie steht...
Was funktioniert denn nicht, beschreib mal richtig bitte!
Die Schaltrollen am Schaltwerk müssen im jeweiligen Gang immer in einer Linie steht mit dem Zahnkranz...das ganze verstellst du an der Verstellschraube in die der Schaltzug gesteckt ist...
Wenn du auf das grösste oder kleinste schaltest muss beides in einer Linie laufen, wenn nicht stellst du das ganze mit den 2 Kreuzschlitzschrauben ein...die untere ist für den leichten Gang und die obere für den schweren Gang. Durch reindrehn stellst sich das Schaltwerk nach innen und durch rausdrehn nach aussen...so einstellen das Schaltröllchen und Zahnrad in einer Linie steht...