2005-04-26, 08:31
Tja das mit dem zerstören is natürlich ein thema...
ich werd ganz einfach einen leihvertrag aufsetzen in dem die besitzverhältnisse klar geregelt sind und auch wer was in welchem fall zu bezahlen hat.
in der praxis denk ich mal hat ja (fast) jeder eine haushaltsversicherung die bei sowas einspringen würde. falls nicht bin ich gerade dabei das gerät selbst noch einmal extra mit einer geräteversicherung abzusichern.
ich werd ganz einfach einen leihvertrag aufsetzen in dem die besitzverhältnisse klar geregelt sind und auch wer was in welchem fall zu bezahlen hat.
in der praxis denk ich mal hat ja (fast) jeder eine haushaltsversicherung die bei sowas einspringen würde. falls nicht bin ich gerade dabei das gerät selbst noch einmal extra mit einer geräteversicherung abzusichern.