2005-05-07, 11:58
was der kod so geschrieben hat stimmt, funktioniert meiner meinung nach auch recht gut, wippt wirklich sehr wenig und auch wenn du doll reintrittst sackt es nicht weg.
auf kleine schläge spricht das system nicht extrem sensibel an ,aber des merkt man so gut wie gar nicht. auf mittlere oder grosse reagiert es mit viel federweg, ohne durchzuschlagen.
ich bilde mir ein dass der hinterbau beim bremsen kaum verhärtet, zumindest ist es viel weniger zu spüren als bei normalen eingelenkern, die ich zum vergleich gefahren bin.
der hinterbau erscheint mir übrigens extrem steif
ein grosser nachteil sind die sehr vielen lager, besonders wenn die kefü noch verbaut ist (beim dhi ja eh klar). unterm strich kommt man da auf 15!!! lager (inklusive die lager vom innenlager sie auch mitgedreht werden)
lagerverschleiss ist zwar nicht das thema, wenn aber dennoch welche kaputt gehen sollten wirds ziemlich teuer.
bei mir waren ein lager vom dogbone verschlissen, die austauschteile hätten ca. 5euro kosten sollen (nur gleitlagerbuchsen) zu kaufen gibt es aber nur einen komplett neuen dogbone, mit neuen lagern und schrauben.
dann waren bei mir noch die dichtungen vom excenter kaputt, die gibt aber auch nicht einzeln, sondern nur mit neuen konen.
noch dazu kam das jemand die nadellager vom hauptrahemn falsch eingepresst hat (habs gebraucht gekauft), dadurch gingen sowohl lager als auch achse kaputt. insgesamt hab ich für alle sachen zusammen 200euro bezahlt.
freie dämpferwahl haste auch nicht, da der dämpfer genau wie die kefü ne spezialanfertigung ist.
hab das rad in grösse S und bin 180cm gross, fährt sich für mich extrem super und ausgewogen, schwerpunkt zentral, liegt super sicher in der luft.
mehr weiss ich jetzt auch nich
auf kleine schläge spricht das system nicht extrem sensibel an ,aber des merkt man so gut wie gar nicht. auf mittlere oder grosse reagiert es mit viel federweg, ohne durchzuschlagen.
ich bilde mir ein dass der hinterbau beim bremsen kaum verhärtet, zumindest ist es viel weniger zu spüren als bei normalen eingelenkern, die ich zum vergleich gefahren bin.
der hinterbau erscheint mir übrigens extrem steif
ein grosser nachteil sind die sehr vielen lager, besonders wenn die kefü noch verbaut ist (beim dhi ja eh klar). unterm strich kommt man da auf 15!!! lager (inklusive die lager vom innenlager sie auch mitgedreht werden)
lagerverschleiss ist zwar nicht das thema, wenn aber dennoch welche kaputt gehen sollten wirds ziemlich teuer.
bei mir waren ein lager vom dogbone verschlissen, die austauschteile hätten ca. 5euro kosten sollen (nur gleitlagerbuchsen) zu kaufen gibt es aber nur einen komplett neuen dogbone, mit neuen lagern und schrauben.
dann waren bei mir noch die dichtungen vom excenter kaputt, die gibt aber auch nicht einzeln, sondern nur mit neuen konen.
noch dazu kam das jemand die nadellager vom hauptrahemn falsch eingepresst hat (habs gebraucht gekauft), dadurch gingen sowohl lager als auch achse kaputt. insgesamt hab ich für alle sachen zusammen 200euro bezahlt.
freie dämpferwahl haste auch nicht, da der dämpfer genau wie die kefü ne spezialanfertigung ist.
hab das rad in grösse S und bin 180cm gross, fährt sich für mich extrem super und ausgewogen, schwerpunkt zentral, liegt super sicher in der luft.
mehr weiss ich jetzt auch nich
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)