2005-05-07, 21:20
@koch: Danke ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
@Bergabradfahrer: Soweit bin ich noch nicht, etwas Geduld..
aber danke für den Input.. werd ich gleich -> Copy-Paste.. ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Laufräder Einspeichen - 26 Zoll 32Loch 3-fach gekreuzt
Ich beginne mit dem Standardlaufrad. Fädeln wir nur die Speichen einer Seite ein, so sieht unser Laufrad so aus.
-> Anhang. Das Bild ist zu groß und würde den Fred versauen.
Eine gängige methode ist es, zuerst nur jede zweite Speiche einer Seite einzufädeln, dann die Nabe zu drehen und dann die restlichen 8 Speichen über Kreuz hineinzuflechten. Das ist aber eher mühsame, daher gebe ich meist zwei hinein, und die dritte wird dann gekreuzt. Ab da abwechselnd. Aber das ist nicht zwingend, jeder wie er/sie mag. Um die erste gekreuzte Speiche einzufädeln ist es wichtig, sich das genau über den Speichenloch auf der Nabe (roter Punkt) liegende Speichenloch der Felge (roter Punkt) zu suchen, dann 6 Speichenlöcher auf der Felge in die anders weisende (als die andere Hälfte der Speichen) Richtung zu zählen. Dort gehört die gekreuzte Speiche hinein.
Scheiß gif-Format verfälscht die Farben.. Ich versuchs später nochmals.
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
@Bergabradfahrer: Soweit bin ich noch nicht, etwas Geduld..
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Laufräder Einspeichen - 26 Zoll 32Loch 3-fach gekreuzt
Ich beginne mit dem Standardlaufrad. Fädeln wir nur die Speichen einer Seite ein, so sieht unser Laufrad so aus.
-> Anhang. Das Bild ist zu groß und würde den Fred versauen.
Eine gängige methode ist es, zuerst nur jede zweite Speiche einer Seite einzufädeln, dann die Nabe zu drehen und dann die restlichen 8 Speichen über Kreuz hineinzuflechten. Das ist aber eher mühsame, daher gebe ich meist zwei hinein, und die dritte wird dann gekreuzt. Ab da abwechselnd. Aber das ist nicht zwingend, jeder wie er/sie mag. Um die erste gekreuzte Speiche einzufädeln ist es wichtig, sich das genau über den Speichenloch auf der Nabe (roter Punkt) liegende Speichenloch der Felge (roter Punkt) zu suchen, dann 6 Speichenlöcher auf der Felge in die anders weisende (als die andere Hälfte der Speichen) Richtung zu zählen. Dort gehört die gekreuzte Speiche hinein.
Scheiß gif-Format verfälscht die Farben.. Ich versuchs später nochmals.