2005-05-08, 09:00
Ab in den Zentrierständer.
Ein Wort dazu: Am einfachsten geht das mit Zentrierständern die "automatisch" in der Mitte stehen. So automatisch ist das aber nicht, diese Werkzeuge gehören eingerichtet. Dazu braucht man ein "Referenzlaufrad" das so gut wie möglich mittig steht. Das mißt man entweder in einem Rahmen oder Gabel aus oder kontrolliert mit einer Zentrierlehre. Das wäre die Luxusaustattung.
Wie behilft man sich mit weniger Werkzeug?
Die absolute Minimalaustattung ist der Rahmen oder die Gabel vom eigenen Rad. Mit dem Fingernagel des linken Daumens (Rechtsänder, Linkshänder umgekehrt) stößt man an die Felge, dreht das Laufrad und spürt so die Unrundheit des Laufs. Das ist natürlich mühsam. Aber wer sehr selten einspeicht oder zentreirt, für den/die ist das wohl die wirtschaftlichste Methode.
Die nächste Steiergerung ist ein alter Rahmen oder eine alte Gabel die man sich entsprechend umbaut. Das ist aber ein erhöhter Aufwand der nur für bastelfreaks interessant ist kein Geld ausgeben wollen oder können.
Dahe würde ich dann eher zu einem einfachen Zentrierständer raten. Diese stellen das Laufrad aber nicht in die Mitte. Daher ist es dann eine Idee sich aus einm Blech Schablonen zu basteln, so daß man schnell die Mitte des Laufrades findet.
Ein Wort dazu: Am einfachsten geht das mit Zentrierständern die "automatisch" in der Mitte stehen. So automatisch ist das aber nicht, diese Werkzeuge gehören eingerichtet. Dazu braucht man ein "Referenzlaufrad" das so gut wie möglich mittig steht. Das mißt man entweder in einem Rahmen oder Gabel aus oder kontrolliert mit einer Zentrierlehre. Das wäre die Luxusaustattung.
Wie behilft man sich mit weniger Werkzeug?
Die absolute Minimalaustattung ist der Rahmen oder die Gabel vom eigenen Rad. Mit dem Fingernagel des linken Daumens (Rechtsänder, Linkshänder umgekehrt) stößt man an die Felge, dreht das Laufrad und spürt so die Unrundheit des Laufs. Das ist natürlich mühsam. Aber wer sehr selten einspeicht oder zentreirt, für den/die ist das wohl die wirtschaftlichste Methode.
Die nächste Steiergerung ist ein alter Rahmen oder eine alte Gabel die man sich entsprechend umbaut. Das ist aber ein erhöhter Aufwand der nur für bastelfreaks interessant ist kein Geld ausgeben wollen oder können.
Dahe würde ich dann eher zu einem einfachen Zentrierständer raten. Diese stellen das Laufrad aber nicht in die Mitte. Daher ist es dann eine Idee sich aus einm Blech Schablonen zu basteln, so daß man schnell die Mitte des Laufrades findet.