2005-05-08, 10:58
Dann zentrieren wir weiter. Nach dem Abdrücken ist unser Laufrad wieder nicht rund. Also wieder die ärgsten Seitenschläge raus, dann bringen wir die Höhenschläge soweit wie es geht raus. Mit der Hand entspannen wer will. Dann wieder Seitenschläge korrigieren und abdrücken. Dann sollten die Höhenschläge langsam draußen sein. Das ganze wird wiederholt bis die Felge rund läuft und die richtige Speichenspannung hat. Wie oben bereits geschrieben: max. 2-3 Durchgänge auf einmal, dann abdrücken.
Richtige Speichenspannung?
Tjs. Mangels einem Meßgerät ist das ein SEHR subjektiver Wert. Orientiert euch an bereits existierenden Laufrädern. Wenn das Laufrad zu weich ist, wird es sehr bald unrund laufen. Ist es zu hart kann man es schwer nachzentrieren, die Felge wird leichter verformt und kann im Extremfall an den Speichenlöchern ausreißen.
Richtige Speichenspannung?
Tjs. Mangels einem Meßgerät ist das ein SEHR subjektiver Wert. Orientiert euch an bereits existierenden Laufrädern. Wenn das Laufrad zu weich ist, wird es sehr bald unrund laufen. Ist es zu hart kann man es schwer nachzentrieren, die Felge wird leichter verformt und kann im Extremfall an den Speichenlöchern ausreißen.