Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[OT] kathodischer korrosionsschutz
#2
auf die schnelle:
teil wird zum korrosionsschutz leitend mit einer opferanode.
die ist aus einem material mit geringerem elektrochmischen potential als das zu schützende material. (zb mg, al, zn)
die opferanode geht dann in lösung und schützt damit die kathode.

andere möglichkeit:
eisenschrott in der nähe des zu schützenden teils vergraben, leitend verbinden. durch eine spannungsquelle wird permanent eine potentialdifferenz aufrecht gehalten die bewirkt das der schrott als anode wirkt und das zu schützende teil als kathode
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[OT] kathodischer korrosionsschutz - von X-Fire - 2005-05-09, 22:35
[OT] kathodischer korrosionsschutz - von mafa - 2005-05-09, 22:45
[OT] kathodischer korrosionsschutz - von georg - 2005-05-09, 22:48
[OT] kathodischer korrosionsschutz - von X-Fire - 2005-05-09, 22:57
[OT] kathodischer korrosionsschutz - von Pethem - 2005-05-09, 23:02
[OT] kathodischer korrosionsschutz - von Pethem - 2005-05-09, 23:28
[OT] kathodischer korrosionsschutz - von georg - 2005-05-10, 08:53
[OT] kathodischer korrosionsschutz - von Pethem - 2005-05-10, 11:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste