2005-05-11, 13:19
Hi Georg,
finde die Anleitung paßt. Damit kann man das Einspeichen lernen. Tip zum ersten Eindrehen der Nippel: Schraubendreher mit flacher Klinge an den Ecken sauber abschleifen, damit kann man die Nippel schnell und definiert auf gleiche Länge eindrehen. Spart ordentlich Zeit und alle Speichen sind auf gleicher Länge(VR natülrisch)
Damit die Speichen am Kopf nicht so schnell reisen, alte Blechdose mit etwas Öl, speichen mit dem Kopf rein und zusammen erwärmen ca. 150°C, dann wieder abkühlen, putzen. Damit werden die Spannungen vom herstellen des Speichenkopfes gelöst. Wenn man halt Markenspeichen nimt dann sollte dies bereits ab Werk erfolgen(Sapim und Dt machen dies jedenfalls)
Ansonsten weiter so ne netten FAQ's.
Auch die Musik ist nicht schlecht.
dazu Lüül --> "das ist der Untergang"
mfg poser
finde die Anleitung paßt. Damit kann man das Einspeichen lernen. Tip zum ersten Eindrehen der Nippel: Schraubendreher mit flacher Klinge an den Ecken sauber abschleifen, damit kann man die Nippel schnell und definiert auf gleiche Länge eindrehen. Spart ordentlich Zeit und alle Speichen sind auf gleicher Länge(VR natülrisch)
Damit die Speichen am Kopf nicht so schnell reisen, alte Blechdose mit etwas Öl, speichen mit dem Kopf rein und zusammen erwärmen ca. 150°C, dann wieder abkühlen, putzen. Damit werden die Spannungen vom herstellen des Speichenkopfes gelöst. Wenn man halt Markenspeichen nimt dann sollte dies bereits ab Werk erfolgen(Sapim und Dt machen dies jedenfalls)
Ansonsten weiter so ne netten FAQ's.
Auch die Musik ist nicht schlecht.
dazu Lüül --> "das ist der Untergang"
mfg poser