2005-06-01, 07:49
Jo, der "neue" Sprinter.
Vor 2 Wochen Turbolader und jetzt die Einspritzpumpe (mit Pech Injektoren, etc).
Ich hätte den alten LT behalten sollen. Denn hab ich auch immer am Anschlag getreteten (klar bei nur 102 PS).
Der 316er ist ab Werk zu sehr ausgereizt, wie es scheint:
Turboschäden alle 100 - 150TKM sind keine Ausnahme und Witz schlecht hin:
Die Einspritzpumpe wird (klar bei bis zu 1300 bar) recht warm und verwendet den Diesel als Kühlung. In der Rücklaufleitung wird er bis zu 75° heiß.
Fährt man den Tank recht weit in die Reserve, wird die Pumpe zu heiß und fängt zu reiben an. Deshalb gibts eine inoffizelle Empfehlung, spätestens bei einem 1/4 Tank wieder vollzutanken.........
Auf das mußt mal kommen, steht natürlich nirgends.
Vor 2 Wochen Turbolader und jetzt die Einspritzpumpe (mit Pech Injektoren, etc).
Ich hätte den alten LT behalten sollen. Denn hab ich auch immer am Anschlag getreteten (klar bei nur 102 PS).
Der 316er ist ab Werk zu sehr ausgereizt, wie es scheint:
Turboschäden alle 100 - 150TKM sind keine Ausnahme und Witz schlecht hin:
Die Einspritzpumpe wird (klar bei bis zu 1300 bar) recht warm und verwendet den Diesel als Kühlung. In der Rücklaufleitung wird er bis zu 75° heiß.
Fährt man den Tank recht weit in die Reserve, wird die Pumpe zu heiß und fängt zu reiben an. Deshalb gibts eine inoffizelle Empfehlung, spätestens bei einem 1/4 Tank wieder vollzutanken.........
Auf das mußt mal kommen, steht natürlich nirgends.